Back to my music

Darf ich vorstellen:

18-08-09-012
Das ist Leila, meine Djembe.
Der Korpus ist ca.7 Jahre alt, das Fell ist ziemlich neu, kurz vor meinem Wegzug aus Mallorca frisch aufgespannt, das erste hat immerhin fast 6 Jahre gehalten, dann klang sie wie eine Dose.
Heute hab ich sie endlich, nach fast 3 Monaten, aus ihrem Schlafsack geholt, und ein bisschen die Nachbarschaft erschüttert.
Es dauerte ein Weile, bis mir alle Rhythmen, und Solis wieder einfielen, aber dann war alles wieder da, und es war wundervoll.
Die Rhythmen, das Feeling ist auf der Festplatte meiner Seele gespeichert, meine Körpererinnerung hat sofort gegriffen, als ich das Fell berührte.

18-08-09-009
Einer meiner Lieblingsorte in dieser Welt:
Hinter einer Djembe! Noch besser- gegenüber Seydou, meinem geliebten Lehrer.
In vielen Jahren habe ich auch gelernt, zu trommeln und gleichzeitig zu singen, und so hab ich mich gerade wieder einmal endlich freigesungen, und gespielt. Herrlich!!!

Wenn ich weiter vorstellen darf:
Meine Gitarre
18-08-09-017
Ich hatte sie in der Klinik dabei und fand einen Klampfpartner, der mir ausserdem einen Riesenordner voller neuer, zu lernender Lieder vermachte. Wir verbrachten viele schöne Stunden, gemeinsam singend, und ein Teil meiner Therapie war, allein vor Publikum zu singen, ohne daß es mir jemand anmerkt, daß ich in Schweiss gebadet war, am Schluss ging es ganz gut, und ich habe Freude schenken können, was für mich ein unglaublich schönes Geschenk war.
Heute abend ist die Musik wieder bei mir durchgebrochen, und ich fühle grosse Dankbarkeit für diese Gabe, ohne Elektrizität, mit so einfachen Mitteln schöne und gute, heilsame Schwingungen erzeugen zu können.
343 x aufgerufen und abgelegt unter Musik

Von Schnee und Eis

Ich weiss, ich weiss...
Alle sehnen sich nach dem Frühling, nach frischem Grün, nach Sonne und Wärme und Farben.
Geht mir genauso, echt!
Da ich aber jeden Tag da Draussen rumstapfe, muss ich mich mit dem begnügen, was ist, und das ist derzeit nun mal Schnee und Eis.
Die Eskimos, so lernt man, haben kein einziges Wort für Schnee, aber unglaublich viele Ausdrücke für Schneearten. Kluge Leute, hab ich doch selbst unter meinen Füssen jedesmal etwas anderes gespürt.

18-08-09-060
Heute, nach dem kernigen Nachtfrost sogar fast unter meinem Hintern...

18-08-09-050
Jeder Schritt klang wie eine Kuh beim Cornflakes essen

18-08-09-073
Es gelang mir, in der Spur zu bleiben

und mich nicht in Seltsamheiten zu versteigen...

18-08-09-079


18-08-09-080

Dafür wurde ich mit vielen, kleinen Kostbarkeiten belohnt

18-08-09-015
Mit Federweisser...

18-08-09-052
und anderen Filigranitäten...

18-08-09-047


10-02-09-048
Da ist auch das Eishörnchen


10-02-09-047
und die Baumnase...

Doch, keine Sorge! Es ist alles nur eine Frage der Zeit!
Schon tauchen die ersten Lebewesen auf,
wie dieses schwarze Kringelräupchen
18-08-09-068

die hübschen Würste an den Haselsträuchern
18-08-09-077
verkünden bereits die Veränderung!

Bis dahin heisst es: dick einmummeln, rausgehen, gucken, staunen, denn die Schönheit ist überall, auch in einem langen, kalten Winter.
314 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Freundeskreis

07-02-09-120

Ich gebe zu, es fehlt mir sehr!
Es ist nicht so, daß ich mit Anderen eine Andere bin, aber Freunde, vor allem eine Gruppe, die sich durch ein gemeinsames Projekt nahegekommen ist, vermögen in mir Qualitäten hervorzurufen, zu denen ich, wenn ich allein bin, keinen Zugang finde. Ich scheine eine gute Teamfrau zu sein. Ich KANN zwar alleine auch gut sein, brauche es zuweilen auch sehr, aber richtig aufleben, das tu ich in der Gemeinschaft. Da finde ich meinen Humor wieder, und auch meine Intuition.
Natürlich kommt es auch sehr auf die Art der Gemeinschaft an.
In einer Gruppe von alkoholisierten Models, oder Fussballfans würde ich mich auch nicht wirklich wohl fühlen.
Lieber ganz "normale" Leute, mit ganz "normalen" Problemen und Eigenheiten. Vielfältige, völlig unterschiedliche Lebensgeschichten, aber gegenseitiger Symphatie, einer guten Portion Neugierde, und der Bereitschaft, den anderen genauso gelten zu lassen, wie sich selbst.
Vor 1 Jahr musste ich schon einmal unfreiwillig so eine wunderbare Gruppe verlassen, die die Musik verbunden hatte, meine Djembefamilie. Ich habe noch viel Emailkontakt, aber uns trennt das Meer.
Diesmal war es eine andere Geschichte, und doch dasselbe. Was uns verbindet, sind wir selbst, und unsere Probleme damit, und unsere Bemühungen, unsere Situation zu verbessern.
Alle zufällig temporär räumlich zusammengewürfelt, und die Symphatien, die sich daraus entwickelten, waren eigentlich nur ein Nebeneffekt, doch ohne diese wäre es mir nicht möglich gewesen, mich weiterzuentwickeln.
Ich lernte Menschen kennen und verstehen, mit denen ich "Draussen" im Alltag vielleicht nie zusammengekommen wäre.
Mit denen ich auf den 1. Blick nichts anzufangen gewusst hätte.
Die vielleicht auch ich mit einem Schulterzucken abgetan hätte, hätte ich nicht die Möglichkeit bekommen, näher hinzusehen.
Ich denke, da liegt ein Grund der grossen Vereinsamung vieler Menschen, denen es einfach nicht liegt, sich zu präsentieren, deren Reichtümer erst zutage kommen, wenn man unter die Oberfläche schaut. Ich sehe es als einen sehr unangenehmen Aspekt unserer Konsumgesellschaft, daß auch viele Menschen glauben, man müsste sich wie ein Konsumartikel verhalten. Verpacken, präsentieren, offerieren, verkaufen. Da sind so viele Mogelpackungen unterwegs.
Und viele bleiben als Ladenhüter zurück.
Ich konnte mich auch nie gut verkaufen. Ich wollte es nie.
Ich kann nicht etwas anderes darstellen, als ich bin.
Versucht habe ich es, aber es hat mir nie gutgetan.
Hinter jedem Bild, daß man sich von jemandem macht, steckt eine reale Person, die oft überraschend anders ist.
Wie der Clown, der in Wirklichkeit traurig ist.
Ich glaube, in unserer Gesellschaft mit ihren Klischees verlernen wir, wirklich zu sehen.
Ich bin froh, daß ich es wieder ein bisschen lernen durfte.
Zeit hatte, hinter Fassaden zu schauen.
Ich fand wunderbare Menschen, Zuneigung, Hilfsbereitschaft,
und ich fand Freunde.
Ich danke Euch allen!!!

( Übrigens sind da längst nicht alle Füsse drauf, auf die es ankommt!)
280 x aufgerufen und abgelegt unter

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45
Einen lieben Gruß mit...
Einen lieben Gruß mit Dank zurück und ein gesundes...
Moonbrother - 2016/01/05 11:42

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6137 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/31 19:39

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development