Wandertag!
Hab mich rauslocken lassen von einer meiner lieben Lebenskampfmitstreiterinnen, und dudelte heute so gegen 10 im tiefsten Schwarzwald ein.
War jetzt nicht der Tag, um versonnen träumend auf stillen Wegen zu wandeln

war ja schliesslich der 1. Mai und zeitweise kam ich mir vor, wie in der Innenstadt, nur alles grüner.
War aber dennoch gemütlich, grösstenteils entspannt mit den Hunden, bis auf den höflich mäkelnden Spatziergänger, dem mein kluges Hundini ein Häufchen am Wegesrand bereitgelegt hatte.
Aber ich hatte nette Begleitung, vor allem die besagte Freundin, und es war schön für mich, in einem WIR zu sein, und gemeinsam die Natur zu erleben.
Ganz allgemein ist mir aufgefallen, wie leise es zugegangen ist.
Eine Rasthütte mit bestimmt 200 Menschen, und es war irgendwie LEISE. Trotz Kinder und Hunden. Ich bin inzwischen was anderes gewohnt gewesen, Geschrei und Gestikulieren, Temperament und mir hat richtig arg eine Lebhaftigkeit gefehlt. Freude, einfach.War ein wenig seltsam.
Aber natürlich habe ich jede Minute genossen, so gut ich konnte, dankbar für einen warmen, trockenen Tag, bis auf sieben Regentropfen.
Ich bin einen Wanderweg gegangen, den ich vor ca. 40 jahren schon mal mit meiner Familie gegangen bin, auf Stegen durch ein Moor


mit ganz eigenen, kräftigen Farben



und einem See mittendrin mit unberührten echten Erpeln!

einer in Stein gemetzelten Phobie

einem Wurzelrelief der feinen Art
und es gab jede Menge wunderbarer Wald



und Schwarzwaldfeeling mit Försterfantasien

sogar die Schnecken sind schwarz!
Jedenfalls, wir hatten einen guten Tag, nach ca. 12km gegangenem Weg mit vielen Pinkel-Rauch-und natürlich- Wirtschaftspausen, war auch mein Hund endlich mal wieder richtig satt, nun liegt sie schnarchend auf ihrem Platz.
Ja, war schön!!!
Euch Allen ein Schöööööönes Wochenende!!!!!
War jetzt nicht der Tag, um versonnen träumend auf stillen Wegen zu wandeln

war ja schliesslich der 1. Mai und zeitweise kam ich mir vor, wie in der Innenstadt, nur alles grüner.
War aber dennoch gemütlich, grösstenteils entspannt mit den Hunden, bis auf den höflich mäkelnden Spatziergänger, dem mein kluges Hundini ein Häufchen am Wegesrand bereitgelegt hatte.
Aber ich hatte nette Begleitung, vor allem die besagte Freundin, und es war schön für mich, in einem WIR zu sein, und gemeinsam die Natur zu erleben.
Ganz allgemein ist mir aufgefallen, wie leise es zugegangen ist.
Eine Rasthütte mit bestimmt 200 Menschen, und es war irgendwie LEISE. Trotz Kinder und Hunden. Ich bin inzwischen was anderes gewohnt gewesen, Geschrei und Gestikulieren, Temperament und mir hat richtig arg eine Lebhaftigkeit gefehlt. Freude, einfach.War ein wenig seltsam.
Aber natürlich habe ich jede Minute genossen, so gut ich konnte, dankbar für einen warmen, trockenen Tag, bis auf sieben Regentropfen.
Ich bin einen Wanderweg gegangen, den ich vor ca. 40 jahren schon mal mit meiner Familie gegangen bin, auf Stegen durch ein Moor


mit ganz eigenen, kräftigen Farben



und einem See mittendrin mit unberührten echten Erpeln!

einer in Stein gemetzelten Phobie

einem Wurzelrelief der feinen Art
und es gab jede Menge wunderbarer Wald



und Schwarzwaldfeeling mit Försterfantasien

sogar die Schnecken sind schwarz!
Jedenfalls, wir hatten einen guten Tag, nach ca. 12km gegangenem Weg mit vielen Pinkel-Rauch-und natürlich- Wirtschaftspausen, war auch mein Hund endlich mal wieder richtig satt, nun liegt sie schnarchend auf ihrem Platz.
Ja, war schön!!!
Euch Allen ein Schöööööönes Wochenende!!!!!
momoseven - 2009/05/01 23:03
380 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien