Fundstücke

Das Gruschteln und Wurschteln und Umräumen hat mich einige bereits länger vermisste Fotos wiederfinden lassen, was bei nichtdigitalen Fotos und meiner Menge an Gruscht und meiner grossen Begabung für Unordnung schon mal vorkommen kann.
(Wieder Sorry wegen der schlechteren Abfotografierqualität)


Mein Mini-Mausezahn, ca. 3 Monate alt
13-Oktober09-008

da hatte sie noch richtige Schlappöhrchen
13-Oktober09-019


13-Oktober09-024
die sich erst im Laufe der Zeit


13-Oktober09-022
so ca. während eines Jahres

genau wie ihre Körpergrösse
13-Oktober09-026


13-Oktober09-025
zu einer echten Hundini in Fuchsgrösse mit Fledermausohren entwickelten

Später drückten diese Ohren meistens Gemütsbewegungen wie keine gute Laune
13-Oktober09-021


schlechte Laune,
13-Oktober09-023


extrem ganz arg schlechte Laune
13-Oktober09-020


und auch Unwillen aus (Sie ist sehr wasserscheu!)
13-Oktober09-012


Im Moment kratzt es sie wenig, daß ich mir hier gerade einen Ast ablache...
13-Oktober09-001
Meine wundervolle Mausebacke!!!


Wir hatten schon immer
13-Oktober09-011


viel Spass miteinander!
13-Oktober09-018



Der hier war übrigens mein erster Hund:
13-Oktober09-005


:-)
592 x aufgerufen und abgelegt unter Braskymmatics

Aussitzen

In der letzten Woche war ich praktisch allein. Bis auf gelegentliche kurze Kontakte mit meinen Vermietern, die immer mal anfragen, wie es mir geht, und kleine Pläusche mit Hundebesitzern habe ich mit niemandem gesprochen, habe niemanden gesehen.
Und das hat mir eigentlich sehr gut getan.
Nach diesem ganzen Hin-und Hergependel der letzten Wochen, war mein Kopf erst ganz voll, und dann ganz leer. Daß der Kopf voll ist, das kenne ich ja zur Genüge, daß er leer ist, das ist für mich eher ungewohnt. Ich habe es für mich mit dem intensiven Erlernen einer Fremdsprache vor Ort verglichen, wie ich es mit dem Spanischen erlebt habe. Wenn man soweit in die Sprache eingestiegen ist, beginnt man, auch in der Fremdsprache denken zu wollen. Da man noch nicht soviel weiss, daß man "flüssig" denken kann, gerät man in einen seltsamen Zustand, in dem man nicht mehr richtig auf Deutsch, und noch nicht richtig in der neuen Fremdsprache denken kann, und es fühlt sich an, als sei der Kopf leer.
So ähnlich fühlt sich das im Moment bei mir an. Durch meinen bewussten, innerlichen Rückzug von bestimmten Leuten, die mich vorher sehr beschäftigt hatten, und Ursache vielen Grübelns waren, ist neuer, freier Raum in meinem Hirn entstanden, der sich erst nach und nach mit den neuen Inhalten, die ich gerade entwickle, füllt.
Die neuen Inhalte, das ist meine eigene, innere Stimme, die ich früher fast nicht hören konnte, weil alles übertönt war von den Stimmen derer, die mir sagen wollten, was ich zu tun, wie ich zu denken und zu fühlen hätte.
Ein netter Blognachbar hat das neulich in einem Kommentar ganz ähnlich beschrieben, und mir damit auch den Impuls gegeben, mir mal die Zeit und den Raum zu lassen, auf mich selber zu lauschen.
Eine andere liebe Nachbarin hat mir eine neue Arbeitsgrundlage geliefert, die mir hilft, mich selbst besser zu verstehen.
In den letzten Tagen saß ich oft herum, und wunderte mich über diese innere Leere, am Anfang fand ich es eher beängstigend, dann begann ich, diese Ruhe zu geniessen, und mich darüber endlich etwas zu entspannen. Gleichzeitig wurde eine Menge Energie frei, die mich ruhelos werden liess (was den angenehmen Nebeneffekt hatte, daß ich in meiner Wohnung weiterarbeitete, und sehr viel mit dem Hund unterwegs war, soweit meine Schmerzen es zuliessen).
Noch immer warte ich auf den Befund des Tropeninstitutes, der sich aufgrund eines Urlaubs des zuständigen Arztes verspätet. Inzwischen sind neue Symptome aufgetreten, und ich habe auch einen Verdacht, aber damit warte ich jetzt, bis der Bericht kommt, will mich nicht zuviel damit beschäftigen, solange keine Klarheit herrscht, und mich lieber auf andere Dinge konzentrieren.

Alles in allem fühle ich mich weniger machtlos als vorher.
Ich bin auf einem guten Weg, das weiss ich, und mache weiter meine kleinen Schrittchen, und lasse mich nicht mehr so durch die Ungeduld anderer Menschen aus dem Tritt bringen.

Einen Schönen Tag wünsche ich Euch!
:-)
421 x aufgerufen und abgelegt unter

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45
Einen lieben Gruß mit...
Einen lieben Gruß mit Dank zurück und ein gesundes...
Moonbrother - 2016/01/05 11:42

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6137 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/31 19:39

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development