Sonntag, 5. Oktober 2008

Schreiben gegen das Würgen

Es ist ein seltsames, menschliches Phänomen, daß es mit der Geduld vorbei ist, je näher ein ersehntes Ereigniss rückt. Ein ferner, fast unerreichbarer Wunsch mobilisiert die heilenden Kräfte der Geduld, der stillen Zuversicht, des Wartenkönnens, doch je näher, je realer, je sicherer die Erfüllung eines Wunsches in Reichweite kommt, desto quälender wird plötzlich das Dasein, und desto stärker brechen alle Mankos, alle Sehnsüchte, alle Enttäuschungen, alle Bitterniss und Wut, alle ungelebten, weil auf das Gleis der sich mühsam erkämpften Demut geschobenen, dringenden Wünsche, wieder über einen herein.
Man spürt, daß das Leben einen wieder in seine Mitte ziehen will, und gerät in Panik. Man hatte sich in einen einigermassen kuscheligen Platz inmitten Leid und Schmerz eingeschaukelt, man hat sich daran gewöhnt, damit so gut wie allein zu sein, man fand das irgendwann fast normal, man war sogar stolz, so gut damit fertigwerden zu können, und plötzlich, wo man zu ahnen beginnt, was für eine Freiheit einen da draussen erwartet, wo man sich erinnert, wie es ist, sich gesund fühlen zu können, steigt plötzlich eine unglaubliche Wut hoch, weil einem plötzlich klar wird, daß man hätte wesentlich weniger leiden müssen, hätte man ein paar mehr mitfühlende Menschen an seiner Seite gehabt.
Dieses Hätte-Hätte-Wenn ist an sich ein müßig Ding, und ich empfinde es auch als völlig unnötig, irgendjemandem konkret im Nachhinein irgendwelche Vorwürfe zu machen,
was ich damit sagen will, ist, daß mich diese 1 1/2 Jahre (und es ist noch nicht vorbei!), von Grund auf verändert und für den weiteren Rest meines Lebens geprägt haben. Meine Sicht der Dinge hat sich verändert, vertieft, vereinfacht, verkompliziert, Gedankenlosigkeit hat sich in Verständniss verwandelt, Ahnungen in Gewissheiten, Realität ist in eine andere Dimension eingetreten.
Ich werde nie mehr wegsehen können, wenn jemand leidet. Ich werde viel, viel dankbarer für Gesundheit sein, als zuvor, aber ich werde mich nie wieder unsterblich fühlen.
In dem, was mir selbst in der langen Zeit des Krankseins so sehr gefehlt hat, kann ich sehen, was uns allen fehlt, was wir alle so nötig brauchen, was uns das Leben und unsere eigene Realität leichter machen könnte, wenn alle nur ein bißchen über ihren Tellerrand lugen könnten.
Über meine Wut, meine Bitterkeit und Enttäuschung muss ich selber hinwegkommen, ich tue es gerade: Das Schreiben tut mir gut!
Ich habe eine so lange Zeit fast alle meine Wünsche unterdrückt, sogar zum Teil aufgegeben, ich habe meine Gefühle kontrolliert, betäubt, verloren, gemässigt, und nun kommen sie alle wieder, alle auf einmal, wie das bei mir halt so üblich ist.
Mone kommt mal wieder in eine Überreizung.
Die Energie, die ich für die Erhaltung eines einigermassen erträglichen seelischen und mentalen Zustands, die Bewahrung meiner Contenance und der Verteidigung meiner eigenen Wahrnehmung aufbringen musste, wird jetzt frei, ich merke es an der steigenden Intensität meiner Schönheitswahrnehmung, es ist, als hätte ich in mir plötzlich noch mehr Platz für die Schönheit gewonnen, mehr Speicherplatz, und als seien meine Rezeptoren feiner geworden, nachdem die von altem Müll gereinigt worden sind, und der Himmel hat mir diesen Herbst geschickt, damit seine Schönheit mich heile.
Und da draussen so schön die Sonne scheint, und ich mich wieder ein bisschen ins Gleichgewicht geschrieben habe, schnapp ich jetzt mich, Brasky, und mein magisches Auge, und gehe in Schönheit.

Euch einen sonnigen Sonntag!!!
284 x aufgerufen und abgelegt unter
momoseven - 2008/10/06 12:56

Oh

ich scheine Kommentare schreiben zu können, aber posten darf ich im Moment nicht, weil ich warten muss, bis meine Rechnung in Wien eingegangen ist. Dann habe ich nämlich Speicherplatz ohne Ende. Wollt ich jetzt nur mal ausprobieren, also wundert Euch nicht, wenn bei mir für eine Weile keine Beiträge kommen. Die stauen sich jetzt schon hier bei mir, Blog schreiben kann einfach süchtig machen, oder ist es nur die Einsamkeit..?
Lieber Gruß von momoseven

Nachtgezwitscher - 2008/10/06 17:50

Hey, schade, keine Beiträge von der Mone. Ich starte grad mal einen Versuch und ernenne dich zum Contributor, dann kannst du auf meinem Blog schreiben (jedoch keine Bilder posten wg Speicherplatz). Jetzt weiß ich gar nicht, ob du das willst. Ich selbst würde das glaube ich kaum nutzen, denn ich fühle mich nur in meinem richtig zu Hause :-) Für den Fall aber, dass du es möchtest, bist du bei mir willkommen. Wenn du wieder schreiben kannst, wirst du wieder Subscriber. lg
momoseven - 2008/10/06 18:13

Ja Hallo,

das ist aber nett, habe gerade darüber eine Emailbenachrichtigung bekommen, und war sehr überrascht, aber ich glaube, es dauert doch nicht so lange, habe den Beleg fotografiert und gemailt, und warte jetzt nur auf die Bestätigung. So lieb ich das echt finde, es wär mir aber dochauch komisch, bei Dir zu posten, immerhin darf ich ja noch Kommentare schreiben, und wahrscheinlich bin ich in den nächsten Tagen eh noch mal richtig platt, morgen beginnt meine Behandlung.
Ich hoffe sehr, daß es Dir wieder wärmer geworden ist ums Herz!!!!
Nochmal Danke für die superliebe Absicht...
Lieber Gruß von Mone

Nachtgezwitscher - 2008/10/06 18:35

Ok, hab ich mir schon fast so gedacht, fand's nur zu spannend, um es nicht auszuprobieren. Hätte es lustig gefunden, mal einen Gast zu haben. Hm, dann mal alles Gute bei deiner Behandlung. Wenn die durch einen Homöopathen durchgeführt wird, ist sie hoffentlich erträglich. Gute Besserung dann, und bleib uns in den nächsten Tagen soweit erhalten, dass wir mal was von dir hören. lg
momoseven - 2008/10/06 19:26

Also,

gegen mal irgendwas ausprobieren habe ich nie was! Zudem sei versichert, solltest Du mal in die Situation kommen, ich hab bald ein Blog mit gaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Platz, da kannst Du auch gerne zu mir kommen.
Lieber Gruß, Mone

Rot_farbedermacht - 2008/10/08 15:17

Ja, Schreiben hat immer schon therapeutische Wirkung gehabt. Es hilft Gedanken zu sortieren und zu bewerten und vielem nimmt es auch den Schrecken. Manchmal bleibt man dann für immer beim Schreiben, manchmal beendet man aber auch Dinge und nimmt neue dafür auf.
Vieles von dem, was Du geschrieben hast, kenne ich aus eigenem Erleben. Und ich nehme gerade einen neuen Faden auf und freue mich auf das, was mir begegnen wird.

momoseven - 2008/10/08 16:15

Willkommen,

und ich wünsche Dir, daß Dir Wunderbares begegnen wird!!!

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45
Einen lieben Gruß mit...
Einen lieben Gruß mit Dank zurück und ein gesundes...
Moonbrother - 2016/01/05 11:42

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/31 19:39

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development