Stopfmone
Nach 1 Stunde Genuss des weihnachtlichen Gelages, es gab Raclette, habe ich die 1 Woche Frühsport bereits wieder ausgeglichen, aber das war es wert. Unsere Familienessen zeichnen sich durch die hohe Kunst aus, während des wohligen Schmausens gleichzeitig angeregt zu reden und sich gegen Ende hauptsächlich kaputtzulachen, ohne dabei mit dem Essen auch nur 1 Sekunde auszusetzen.
An und für sich finde ich dieses viele Essen immer sehr anstrengend, es gibt so viele gute Sachen, die man gerne probieren möchte, und heute habe ich, ohne Rücksicht auf eventuelle Unverträglichkeiten auch von allem probiert, schon daher, weil sich meine Mutter so eine Mühe gemacht hat.
Heute wurde im kleinen Kreis gegessen, morgen fährt dann der Rest der Familie ein, und das Haus ist voll.
Zugegebenermassen ist es für mich gerade wie ein kleiner, oder eher grosser Kulturschock, nach der letzten Woche wieder hier zu sein,
ICH könnte inzwischen auf Weihnachten auch ganz gut verzichten, in den letzten Jahren war ich gar nicht dabei. Es ist ein bisschen so, daß früher Weihnachten für die Kinder inszeniert wurde, und jetzt eher für die Eltern, aber sie machen es so liebevoll, Kaminfeuer, Kerzenlicht, und der wunderbare, siebenarmige, Kerzenleuchter in Baumform, geschmückt mit Engelchen und Goldperlenketten, und Glasgehängen, überall Päckchen mit liebevoll ausgedachten Geschenken. Mir war das Leuchten und die Freude in den Augen meiner Eltern das schönste Weihnachtsgeschenk dieses Jahr, auch wenn ich jetzt ein bisschen sehr erschöpft bin, meine Aufgewühltheit und Verletzlichkeit hinter meinem Lächeln verborgen, jetzt erst meine verspannten Schultern langsam heruntersinken, und ich gleich nochmal ordentlich mit meinem Hund in der Nacht rumstolpern muss.
Zum Glück habe ich Schlaftropfen mitbekommen, und zum Glück darf ich heute in meinem nachtruhegarantiertem Elternhaus schlafen.
Morgen gilt es, die Gans einigermassen heil zu überstehen, die ich mir trotzdem um nichts in der Welt entgehen lassen würde.
Ehrlichgesagt, ich könnte es gar nicht.
Was gibt es denn bei Euch?
An und für sich finde ich dieses viele Essen immer sehr anstrengend, es gibt so viele gute Sachen, die man gerne probieren möchte, und heute habe ich, ohne Rücksicht auf eventuelle Unverträglichkeiten auch von allem probiert, schon daher, weil sich meine Mutter so eine Mühe gemacht hat.
Heute wurde im kleinen Kreis gegessen, morgen fährt dann der Rest der Familie ein, und das Haus ist voll.
Zugegebenermassen ist es für mich gerade wie ein kleiner, oder eher grosser Kulturschock, nach der letzten Woche wieder hier zu sein,
ICH könnte inzwischen auf Weihnachten auch ganz gut verzichten, in den letzten Jahren war ich gar nicht dabei. Es ist ein bisschen so, daß früher Weihnachten für die Kinder inszeniert wurde, und jetzt eher für die Eltern, aber sie machen es so liebevoll, Kaminfeuer, Kerzenlicht, und der wunderbare, siebenarmige, Kerzenleuchter in Baumform, geschmückt mit Engelchen und Goldperlenketten, und Glasgehängen, überall Päckchen mit liebevoll ausgedachten Geschenken. Mir war das Leuchten und die Freude in den Augen meiner Eltern das schönste Weihnachtsgeschenk dieses Jahr, auch wenn ich jetzt ein bisschen sehr erschöpft bin, meine Aufgewühltheit und Verletzlichkeit hinter meinem Lächeln verborgen, jetzt erst meine verspannten Schultern langsam heruntersinken, und ich gleich nochmal ordentlich mit meinem Hund in der Nacht rumstolpern muss.
Zum Glück habe ich Schlaftropfen mitbekommen, und zum Glück darf ich heute in meinem nachtruhegarantiertem Elternhaus schlafen.
Morgen gilt es, die Gans einigermassen heil zu überstehen, die ich mir trotzdem um nichts in der Welt entgehen lassen würde.
Ehrlichgesagt, ich könnte es gar nicht.
Was gibt es denn bei Euch?
momoseven - 2008/12/24 21:50
414 x aufgerufen und
abgelegt unter
creature - 2008/12/25 11:46
alles gut überstanden.
hab mich erfolgreich gegen die mästversuche der näheren und ferneren verwandtschaft wehren können, weder fremdgebackene kekse noch kuchen und schon gar keine geschmorten fleischstücke haben ihren weg in meinen magen gefunden, auch angebotener alkohol erfolgreich mit dem argument des autolenken müssens abgewehrt, was will man mehr......;)
hab mich erfolgreich gegen die mästversuche der näheren und ferneren verwandtschaft wehren können, weder fremdgebackene kekse noch kuchen und schon gar keine geschmorten fleischstücke haben ihren weg in meinen magen gefunden, auch angebotener alkohol erfolgreich mit dem argument des autolenken müssens abgewehrt, was will man mehr......;)
rinpotsche - 2008/12/26 00:15
Racelette, fremdgespalten. Fruchtfleisch vom Rind. Kein Alkohol, dafür Fluggurken und homöopathisch dosierte Maiskolben. Als Nachtisch koffeinfreies Mokkaeis und THC-freie Tütchen ökologisch angebauten Hanfs aus dem Kinderheim PÄDI-PAPA. Abschließend fand ein Treffen sexüberdrüssiger, mehrfaltiger Ü-40er in einer Gehörlosen-Disco am Rande der Stadt statt. Kannichklagen.
Wie war nochmal die Frage?
Wie war nochmal die Frage?
creature - 2008/12/26 04:07
beim THC hätt ich schon zugeschlagen, das macht nicht fett.;)
tommy1208 - 2008/12/26 01:06
gestopft ist wohl das richtige Wort, so war es zumindest gestern. Heute war ich dann schon schlauer, und habe früher mit der Völlerei aufgehört (ich bin ja so stolz auf mich!)
morgen nochmal Essen bei der Tante und dann isses erstmal rum mit der großen Speisekarte, zumindest bis Silvester. Und danach, ja danach gibts erstmal lange lange lange nur noch Gemüse *g*
morgen nochmal Essen bei der Tante und dann isses erstmal rum mit der großen Speisekarte, zumindest bis Silvester. Und danach, ja danach gibts erstmal lange lange lange nur noch Gemüse *g*
rinpotsche - 2008/12/26 01:19
Besser wär es, man würde sich vor dem Großen Fressen zur Rohkostrunde treffen, so um drei, und dann beim fettigen Festessen nur das Pfaffenstückchen schmausen. Abwinken bei der reichhaltigen Soße, weil gerade im Moment die Fasern quellen. Wir machen es zum Beispiel völlig falsch, indem wir uns erst danach treffen und nicht mal mehr die selbstgemachten Vollkornkekse einführen können. Mmpf.
momoseven - 2008/12/26 16:29
Letztlich ist alles nur eine Frage der richtigen Atemtechnik!
(Ächz)
Heute gab es nochmal Gespargeltes, in buttertriefender Käsesosse ertränkt, und mit Schweineelendchen verfettigt, ich glaube nicht, daß ich diese Woche noch was essen muss. Habe trotzdem jeden Bissen genossen, die Gans gestern war sensationell! Ausserdem- wer isst, muss nicht reden, und kann somit nichts falsches sagen, und auch wenn ich mich jetzt in die Klinik rollen kann, war das auf jeden Fall die bessere Wahl.
(Ächz)
Heute gab es nochmal Gespargeltes, in buttertriefender Käsesosse ertränkt, und mit Schweineelendchen verfettigt, ich glaube nicht, daß ich diese Woche noch was essen muss. Habe trotzdem jeden Bissen genossen, die Gans gestern war sensationell! Ausserdem- wer isst, muss nicht reden, und kann somit nichts falsches sagen, und auch wenn ich mich jetzt in die Klinik rollen kann, war das auf jeden Fall die bessere Wahl.
Wie schön, dich nochmal zu lesen!!! Du fehlst mir wirklich hier. Aaaalso, bei uns gab es auch so ein Gelage, mit zwei Vorspeisen, Hauptspeise und Nachtisch, aber doch weniger aufwendig als in sonstigen Jahren. Meinen Bruder hat nämlich gerade voll eine Grippe erwischt, und ich vergrabe in jeder freien Minute mein Gesicht in meine Bücher wegen der nächsten Prüfung. Fast allse blieb also an unseren Eltern hängen. Das Beisammensein war schön... Jetzt hab ich mir vorgenommen, doch nochmal vor Mitternacht ins Bett zu gehen. Habe ich die ganzen letzten Tage nicht geschafft und war deshalb nicht so ausgeruht.
Schlaf gut!!
Nachtgezwitscher