Der Mond ist rund
Ich sah ihn gestern Abend beim Spatziergang durch die Stadt, sich spiegelnd im Fluss. Und links neben ihm ganz dick und fett der Jupiter. Das dürfte heute Abend sehr schön aussehen, denn da steht der Jupiter ganz nahe rechts unter dem Mond. Sobald es dunkel wird, müsste das ganz toll zu sehen sein
Ist zu hoffen, daß es dann noch so wunderbar klar ist, wie gestern Abend!
Mit einem leidlich guten Fernglas und einigermaßen ruhiger Hand ist es sogar schon möglich, die Jupitermonde Kallisto, Io, Europa und Ganymed zu erkennen.
Ist zu hoffen, daß es dann noch so wunderbar klar ist, wie gestern Abend!
Mit einem leidlich guten Fernglas und einigermaßen ruhiger Hand ist es sogar schon möglich, die Jupitermonde Kallisto, Io, Europa und Ganymed zu erkennen.
momoseven - 2009/08/06 11:05
303 x aufgerufen und
abgelegt unter
äääh...
Ich glaub, ich brauch dringend ne Brille....
Gruß von die
Kurrywurt
Hallo Kurrywurst und Willkommen!
Am Besten wäre natürlich ein Teleskop, aber ich sah sie schon oft (als ganz kleine Punkte) mit einem, am besten aufgelegten oder festmontierten Fernglas. Manchmal sieht man nur zwei oder 3, je nach dem, wo sie sich in ihrer Bahn um den Jupiter befinden, (man sieht die nicht, wenn sie vor oder hinter dem Planeten sind) aber laut meines Astroprogramms müssten sie sich heute abend gegen 23h in genau der genannten Reihenfolge befinden, Callisto links vom Jupiter und die anderen drei rechts davon.
Ich werde gucken und berichten...
Gruss zurück von das Mone ;-)