Eine Nachholgalerie
Dieser Winter bietet wirklich alles:

Schnee, Sonne, Kobolde,
Kleine Hundele


Erleichterte Katzen (weil auf der RICHTIGEN Seite des Zauns)
Wilde Schweindele

wobei diesmal WIR auf der richtigen Seite des Zauns erleichtert waren...
Und einer dieser Zwitschervögel

die zur Zeit allerorten akkustisch einen auf Frühling machen
Vor ein paar Tagen noch tiefer Schnee

der die Bäche wie in Watte packte,

sich fein über jede feinste Struktur legte

und sich selbst als Wunder der zarten Formen offenbarte

und ein paar Tage später:

Tauwetter

und die Rückkehr der Farben



und Formen

(bisschen gruselig, wie ein Rieseninsekt)
Und hier ein Blatt,

welches sich selbst zum Trocknen aufgehängt hat
Ist der Mensch mit dem Hund

und der Hund mit dem Mensch

freut sich der Hund

und der Mensch natürlich auch, vor allem wenn er sieht, wie sehr sich Hund freut, z.B. beim Schneehasen spielen:
Das war wieder nur eine kleine Auswahl.
Ich glaube, demnächst wird es eine extra Eis-Galerie geben, sooo tolle Formen, und ein paar Mausezahnvideos mehr (inspiriert durch das wundervolle Video, welches mir Eugene (KLICK) gestern schenkte).
Es geht mir auch schon wieder ein wenig besser, worüber ich demnächst mal wieder berichten werde, wenn ich wieder etwas gelenker denken kann. ;-)
Euch nun Allen einen Schönen Abend und bis bald!
:-)
Ein Reh, ein Reh ein kleines Reh,
Das Rehlein ist so winzig klein
und hat doch so viel Mut,
es wirft sich in den Tiefschnee rein,
mir scheint das tut ihm gut.
Mööönsch Mone, das sind aber mal ziemlich arg wunderschöne Wunderwinterfotos. Chapeau!
Hach! :-))
Es macht mir so viel Freude, die Fotos Ihrer Entdeckungsreisen anzuschauen, denn es ist fast, als hätte man Sie beim Spazierengehen begleitet! :-))
Hihi!
Einer der Spitznamen meiner Hundini ist übrigens Bambi...!
@Frau Hausmeisterin: Das mit dem Gefühl des Begleitens ist irgendwie Absicht ;-)
Freut mich sehr, daß es Ihnen Spass macht!!!
:-)
(Das am Baum klammernde Bäumchen erinnert mich an diese Dinger bei Alien, die sich so anklammern *kicher*)
Deine Hundini ist ja ein richtiges Hüpf- und Springmäuschen :O)))
Da bekommt man richtig Lust auf nasses Bauchi kraulen
Grützchen, bibbernde
Hallo liebe Liebe!
Das Ding am Baum ist schon irgendwie seltsam. Stimmt, so ähnlich wie die bei Alien, oder auch so was Skorpionartiges.
Zur Zeit mache ich gerne Braskyvideos. Macht Laune, obwohl ich sie ja immer live sehe. Weitere folgen.
Grützelchen, wärmendes!!!
Auch die beschneiten Blätter. Weiß nicht, um welchen Busch oder Baum es sich dabei handelt, der Schnee verfremdet die Blätter wohl noch. Eine faszinierende weiße Welt! Jetzt ist nicht mehr viel davon übrig geblieben, aber kälter wirds hier wieder. Lassen wir uns überraschen.
Wünsche dir alles Liebe und Gute weiterhin
Mary
Hallo Mary!
Die Schneesternchen, das war wirklich faszinierend, und leider wirklich schwer einzufangen. Ich entdeckte auch welche im Wald, wie zarte Girlanden an Spinnwebfäden aufgereiht, aber das kriegte ich mit meiner Kamera leider nicht erfasst.
Die beschneiten Blätter? Das ist, glaube ich, eine Tanne.
Inzwischen hat es hier schon wieder ein bisschen geschneit.
Habe übrigens bei Dir was geschrieben zu den Kräutern.
Liebe Grüsse :-)
Danke, liebe Rosmarin!!!
Trackback?
Ich hab' gestern auch Schneesternchen fotografiert. Deine Kamera hat die aber deutlicher erfaßt. An sich macht meine sonst ganz gute Fotos. Sicher waren die Lichtverhältnisse auch nicht optimal oder die Automatik-Einstellung. Aber ich stelle nicht gern viel herum sondern fotografiere lieber spontan. Welche Kamera benutzt Du, wenn ich fragen darf?
Lieber Gruß
Mary
Hallo Mary!
Meine Kamera ist eine Casio Exilim.
Meine allererste Digitalkamera! Eigentlich bin ich noch immer totale Laiin, was z.B. Fotobearbeitung angeht. Bin einfach froh, wenn die Kamera funktioniert, den Rest machen eigentlich die schönen Motive ;-)
Liebe Grüsse
Mone :-)
Trackback
Liebe Mone,
ich hab auch schnell mal gegoogelt und bin auf Wikipedia gestoßen, da ich das mit eigenen Worten nicht so gut beschreiben kann. Per E-Mail wird man nicht benachrichtigt, es ist eher eine Benachrichtigung von Blog zu Blog:
Als Trackback wird eine Funktion bezeichnet, mit der Weblogs Informationen über Backlinks in Form von Reaktionen bzw. Kommentaren durch einen automatischen Benachrichtigungsdienst untereinander austauschen können.
Sie ermöglicht den Bloggern festzustellen, ob auf ihren eigenen Eintrag in einem anderen Weblog Bezug genommen wird.
Es hat sich eingebürgert, dass Trackbacks nur versendet werden, wenn im bezugnehmenden Artikel auch ein Link auf den Ursprungsartikel enthalten ist.
- - - Also, wenn ich einen Link auf Deinen Blog in meinem Beitrag habe, wird bei Blogs wie Wordpress-Blogs automatisch ein Trackback versendet. Hier bei twoday klappt das so nicht, da muß man den Trackbacklink in ein Feld unter dem Beitragsfeld einsetzen. Bei moderierten Trackback muß noch zusätzlich "modTrackback" drangehängt werden.
Dann "pingt" der eigene Blog den anderen an und es erscheint dort dann ein kurzer Hinweis, der Bezug auf den Beitrag des Angepingten nimmt, wie hier in diesem Falle z.B. Schneesternchen. :-)
Man kann auch auf seine eigenen Beiträge Trackbacks setzen, wenn diese Bezug auf einen eigenen älteren Beitrag nehmen. Bei diesem Beitrag siehst Du z.B. einen solchen eigenen Trackback.
Damit Trackback aber überhaupt hier funktioniert (denn das ist hier anders als z.B. bei Wordpress-Blogs, wo es von allein geht), muß man das unter "Extension-Module" aktivieren, indem man auf "Einstellungen" klickt.
Liebe Grüße
Mary
Kamera
Jau,
Ähm, das mit den Trackbacks, da muss ich jetzt aber nichts machen, oder???
Liebe Grüsse!
Hihi, Nich wahr?
:-)