H-h-h-erb-b-b-b-st!
(Schlotter)
Ich töne ja immer groß rum, daß ich jede Jahreszeit liebe, und daß es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten gibt, aber ganz ehrlich, das geht mir jetzt doch etwas zu schnell.
Von einem Tag auf den anderen brauchte ich plötzlich wieder Mütze und Schal, und meine Wärmflasche ist seit gestern auch wieder im Einsatz.
Nun sehne ich mich wieder nach einem kleinen Holzofen, denn im Horst herrschen gerade unter 17 Grad, weil die Hausheizung im Moment wg. Umbauten noch nicht funktioniert.
Vorhin gab es allerdings das eine oder andere Sonnenstrählchen, und warm verpackt zogen wir gen Wald, um mal wieder nach den Pilzen zu gucken. Heute zog es mich in ein Waldstück, in dem man normalerweise keine Menschen trifft, was mir immer sehr angenehm ist.
Und dann fand ich mitten im Gestrüpp erstmal meine Freundin Rini, bzw. mein Hund fand zuerst ihren Hund.
Das war mir dann aber sehr angenehm, und gemeinsam streiften wir mit unseren Beutelchen durch ein, inzwischen wieder von Pilzen bevölkertes, wenn auch ziemlich nasses Waldgebiet.
Einen echten Hotspot mit einer Unmenge an mir, bis dato unbekannten Röhrlingen fanden wir.
Diese scheinen mir, nach eingehender Recherche
Graue Lärchenröhrlinge zu sein, oder was meint Ihr?


In genau dieser Gegend fand ich letzte Woche zufällig (weil ich mal wieder hinter die Büsche musste) ein paar schon ältere, aber auch einige noch junge Steinpilze. (Ein Gläschen für HH ist eingemacht). Die Jungen sind wirklich sauschwer zu finden, aber auch die Älteren geben noch durchaus eine leckere Mahlzeit ab.



Diesen hier fand ich neulich auch, und fand ihn ausgesprochen köstlich.
Andere sind entzückend hübsch, aber lieber nicht zum Essen:

Auch die Reizker sind wieder am Kommen

obwohl ich sie persönlich nicht soooo sehr mag.
Alles in Allem lohnt es sich jetzt, noch mal raus in die Pilze, es macht einfach Spaß, welche zu finden, obwohl ich längst nicht mehr alle einsammle, ich habe dieses Jahr wirklich schon sehr viele gegessen.
Trotz des abrupten Wetterumschwungs ist es natürlich wunderhübsch da Draussen, und adäquat verkleidet ist es nach wie vor mein Lieblingsplatz, unter den Bäumen und auch unterm weiten Himmel



Auch wenn da zur Zeit zuweilen eine echt steife Brise herrscht


Ach, und bevor ich es vergesse, weiss jemand zufällig, was das für eine Frucht ist?

Wuchs an einem mittelgrossen Baum, innen weiss und ganz hart.
Noch ein wunderbares Bild von einem abendlichen Blick aus dem Westfenster letzte Woche

Im Internet konnte ich nicht genau herausfinden, ob das nun Crepuscular- oder Anti-Crepuscularstrahlen sind, Wikipedia hat nur in englisch einige Seiten dazu, aber auf jeden Fall war es wunder-wunderschön!
So. Nicht nur mir, sondern auch meiner kleinen Maus ist kalt

weswegen jetzt für mich eine schöne heisse Tasse Tee, und für uns Beide eine ausgiebige Kuschelung auf dem Sofa angesagt ist.
Ich wünsche Euch Allen einen Schönen Abend!
:-)
Edit: Jipiiiiiih, die Heizung funzt!
Ich töne ja immer groß rum, daß ich jede Jahreszeit liebe, und daß es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten gibt, aber ganz ehrlich, das geht mir jetzt doch etwas zu schnell.
Von einem Tag auf den anderen brauchte ich plötzlich wieder Mütze und Schal, und meine Wärmflasche ist seit gestern auch wieder im Einsatz.
Nun sehne ich mich wieder nach einem kleinen Holzofen, denn im Horst herrschen gerade unter 17 Grad, weil die Hausheizung im Moment wg. Umbauten noch nicht funktioniert.
Vorhin gab es allerdings das eine oder andere Sonnenstrählchen, und warm verpackt zogen wir gen Wald, um mal wieder nach den Pilzen zu gucken. Heute zog es mich in ein Waldstück, in dem man normalerweise keine Menschen trifft, was mir immer sehr angenehm ist.
Und dann fand ich mitten im Gestrüpp erstmal meine Freundin Rini, bzw. mein Hund fand zuerst ihren Hund.
Das war mir dann aber sehr angenehm, und gemeinsam streiften wir mit unseren Beutelchen durch ein, inzwischen wieder von Pilzen bevölkertes, wenn auch ziemlich nasses Waldgebiet.
Einen echten Hotspot mit einer Unmenge an mir, bis dato unbekannten Röhrlingen fanden wir.
Diese scheinen mir, nach eingehender Recherche
Graue Lärchenröhrlinge zu sein, oder was meint Ihr?


In genau dieser Gegend fand ich letzte Woche zufällig (weil ich mal wieder hinter die Büsche musste) ein paar schon ältere, aber auch einige noch junge Steinpilze. (Ein Gläschen für HH ist eingemacht). Die Jungen sind wirklich sauschwer zu finden, aber auch die Älteren geben noch durchaus eine leckere Mahlzeit ab.



Diesen hier fand ich neulich auch, und fand ihn ausgesprochen köstlich.
Andere sind entzückend hübsch, aber lieber nicht zum Essen:

Auch die Reizker sind wieder am Kommen

obwohl ich sie persönlich nicht soooo sehr mag.
Alles in Allem lohnt es sich jetzt, noch mal raus in die Pilze, es macht einfach Spaß, welche zu finden, obwohl ich längst nicht mehr alle einsammle, ich habe dieses Jahr wirklich schon sehr viele gegessen.
Trotz des abrupten Wetterumschwungs ist es natürlich wunderhübsch da Draussen, und adäquat verkleidet ist es nach wie vor mein Lieblingsplatz, unter den Bäumen und auch unterm weiten Himmel



Auch wenn da zur Zeit zuweilen eine echt steife Brise herrscht


Ach, und bevor ich es vergesse, weiss jemand zufällig, was das für eine Frucht ist?

Wuchs an einem mittelgrossen Baum, innen weiss und ganz hart.
Noch ein wunderbares Bild von einem abendlichen Blick aus dem Westfenster letzte Woche

Im Internet konnte ich nicht genau herausfinden, ob das nun Crepuscular- oder Anti-Crepuscularstrahlen sind, Wikipedia hat nur in englisch einige Seiten dazu, aber auf jeden Fall war es wunder-wunderschön!
So. Nicht nur mir, sondern auch meiner kleinen Maus ist kalt

weswegen jetzt für mich eine schöne heisse Tasse Tee, und für uns Beide eine ausgiebige Kuschelung auf dem Sofa angesagt ist.
Ich wünsche Euch Allen einen Schönen Abend!
:-)
Edit: Jipiiiiiih, die Heizung funzt!
momoseven - 2011/10/08 17:41
846 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
Aurisa - 2011/10/09 18:32
Ja dann noch schönes Extrem-Couching wünsche ich ;).
momoseven - 2011/10/09 19:02
Bedankt!
Das ist jetzt so langsam wieder angesagt. Nach einem Bad, und einem guten Abendessen ein feiner WE-Ausklang (Mit einem Vanille-Roibuschtee mit braunem Zucker und Sahne!) und Gekuschel.
Dir auch einen entspannten Sonntagabend!
:-)
Dir auch einen entspannten Sonntagabend!
:-)
Bie_ne - 2011/10/10 06:20
Ich hab mir bei dem Wetter gestern den Rest geholt. Wir sind bei der Kälte Fahrrad gefahren. Nun habe ich kein Halsweh mehr, sondern Schnupfen. Aber die Sonne schien so verführerisch.
Du hast ja wieder ein paar Prachtexemplare gefunden, toll. Mein Mann war nochmal zusammen mit nem Kumpel suchen, die beiden waren aber nicht erfolgreich. Ganz wenig Steinpilze und Maronen.
Guten Start in die Woche!
Du hast ja wieder ein paar Prachtexemplare gefunden, toll. Mein Mann war nochmal zusammen mit nem Kumpel suchen, die beiden waren aber nicht erfolgreich. Ganz wenig Steinpilze und Maronen.
Guten Start in die Woche!
momoseven - 2011/10/10 14:05
Oh Je! Jetzt muss man sich echt dick einmummeln, sonst erwischt es einen leicht.
Ja, hier scheint die Saison noch mal zurückzukehren. Gestern waren es wieder ein paar Steinis. Diese Lärchenrörlinge gibt es zwar in Massen, aber so richtig lecker sind die, glaub ich nicht, ziemlich weich und knatschig, und auch ein wenig schleimig.
Gute Besserung wünsche ich Dir!!!
Ja, hier scheint die Saison noch mal zurückzukehren. Gestern waren es wieder ein paar Steinis. Diese Lärchenrörlinge gibt es zwar in Massen, aber so richtig lecker sind die, glaub ich nicht, ziemlich weich und knatschig, und auch ein wenig schleimig.
Gute Besserung wünsche ich Dir!!!
Treibgut - 2011/10/12 22:23
Pilz
... für mich sieht dein Grauer Lärchenröhrling nach "Kuhpilz" aus. Insbesonder finde ich nicht, dass die Röhren auf deinem Bild grau aussehen. Zumindestens auf meinem Bildschirm überwiegt da ein gelber Farbton.
Aber der große Steinpilz ist prächtig!
Aber der große Steinpilz ist prächtig!
momoseven - 2011/10/12 22:40
Oh, Danke für den Hinweis! Ich glaube, Du hast recht. Vor allem weil er eine etwas lederartige Konsistenz hat, und in Massen auftreten kann. Na, zum Glück ist er nicht giftig. Als Mischpilz kann man ihn durch aus verwenden.
Der Steini war leider schon ziemlich verwurmt, aber eine Portion ergab er allemal.
Der Steini war leider schon ziemlich verwurmt, aber eine Portion ergab er allemal.
Hmpf!
Obwohl, so ein Hut, richtig angewendet könnte schon sehr praktisch sein.
;-)