Kleine Sonntagsgalerie
2-Tag nuddelt zwar immer noch ein wenig rum, aber ich versuche jetzt trotzdem mal, ein paar Bildchen loszuwerden, denn ich habe jetzt einfach mal Zeit und Lust dafür.
So langsam habe ich mich wieder ein wenig von den letzten Wochen erholt.
Letzte Woche sah ich hauptsächlich so aus:

und ich fühlte mich auch so!
Zumindest der Frühjahrsmüdigkeit ein wenig die Schärfe zu nehmen versuche ich derzeit mit dem Sammeln von Kräutern, um sie für Tees zu trocknen
An die Brennesseln habe ich mich jetzt richtig rangewagt


Ich habe die Köstlichkeit des Brennesselspinats für mich entdeckt, den ich viel lieber mag, als den Spinatspinat, ich finde der hat viel mehr Biss und schmeckt wirklich lecker. Aber auch als Tee finde ich das Kraut fein.


Ist doch herrlich, selbstgesammelten und selbstgetrockneten Tee trinken zu können. Zu wissen, daß es fernab von jeder Straße gewachsen ist, und es selbst verabeitet zu haben.
Zur Zeit habe ich Schlüsselblumen auf der Fensterbank

Sie ergeben einen süß duftenden Tee, der die Nerven beruhigt.
Neben Veilchen (gegen Herzstechen), Bärlauch (schon welchen in Öl eingelegt) und Huflattich (Hustentee) gucke ich schon nach Zinnkraut, und werde mich dieses Jahr auch mal an Taubnessel, Spitzwegerich und Himbeerblättern versuchen.
Ich bin halt tatsächlich eine Sammlerin, und es macht riesig viel Spaß, und ist nebenbei sehr entspannend.
Der Blick für die Schönheit geht dabei nicht verloren
Nicht von der unter meinen Füssen

und auch nicht von der über meinem Kopf

Gerade da geht es zur Zeit optisch richtig ab



Und über Trockenheit können sich die hiesigen Gewässer nun nicht mehr beklagen

Ansonsten habe ich mich nach einer Pause von 3 Tagen, in denen ich einen geschwollenen Mittelfingerknöchel pflegen musste, an die Erkundung meiner neuen, erweiterten Tastatur gewagt.

Eine wirkliche Herausforderung, von der die Muskeln meines linken Arms ein Liedchen singen...
Voll begeistert entdeckte ich erst beim Fotografieren das hübsche Detail, daß der Orientierungsknopf für die C-Taste, der normalerweise geriffelt ist, (damit man ihn eben gut und schnell er"tasten" kann), bei Armand ganz besonders hübsch gestaltet ist, mit einem kleinen, eingelassenen Steinchen.

Er klingt eben nicht nur sehr gut, sondern ist einfach auch extrem hübsch in jedem Detail.
So, da hatte ich ja Glück, daß das Hochladen der Fotos einigermaßen flott ging heute.
Für heute Abend ist eine Probe für meinen neuen Gig angesagt: wie schon die letzten beiden Jahre begleite ich meinen alten Chor mit der Djembe wieder beim Konfirmationsauftritt in der Kirche, und das muss ein bißchen geprobt werden, außerdem freue ich mich, all die Mädels mal wieder zu sehen.
The Music never stopps...
Euch Allen noch einen schönen Sonntag!
:-)
So langsam habe ich mich wieder ein wenig von den letzten Wochen erholt.
Letzte Woche sah ich hauptsächlich so aus:

und ich fühlte mich auch so!
Zumindest der Frühjahrsmüdigkeit ein wenig die Schärfe zu nehmen versuche ich derzeit mit dem Sammeln von Kräutern, um sie für Tees zu trocknen
An die Brennesseln habe ich mich jetzt richtig rangewagt


Ich habe die Köstlichkeit des Brennesselspinats für mich entdeckt, den ich viel lieber mag, als den Spinatspinat, ich finde der hat viel mehr Biss und schmeckt wirklich lecker. Aber auch als Tee finde ich das Kraut fein.


Ist doch herrlich, selbstgesammelten und selbstgetrockneten Tee trinken zu können. Zu wissen, daß es fernab von jeder Straße gewachsen ist, und es selbst verabeitet zu haben.
Zur Zeit habe ich Schlüsselblumen auf der Fensterbank

Sie ergeben einen süß duftenden Tee, der die Nerven beruhigt.
Neben Veilchen (gegen Herzstechen), Bärlauch (schon welchen in Öl eingelegt) und Huflattich (Hustentee) gucke ich schon nach Zinnkraut, und werde mich dieses Jahr auch mal an Taubnessel, Spitzwegerich und Himbeerblättern versuchen.
Ich bin halt tatsächlich eine Sammlerin, und es macht riesig viel Spaß, und ist nebenbei sehr entspannend.
Der Blick für die Schönheit geht dabei nicht verloren
Nicht von der unter meinen Füssen

und auch nicht von der über meinem Kopf

Gerade da geht es zur Zeit optisch richtig ab



Und über Trockenheit können sich die hiesigen Gewässer nun nicht mehr beklagen

Ansonsten habe ich mich nach einer Pause von 3 Tagen, in denen ich einen geschwollenen Mittelfingerknöchel pflegen musste, an die Erkundung meiner neuen, erweiterten Tastatur gewagt.

Eine wirkliche Herausforderung, von der die Muskeln meines linken Arms ein Liedchen singen...
Voll begeistert entdeckte ich erst beim Fotografieren das hübsche Detail, daß der Orientierungsknopf für die C-Taste, der normalerweise geriffelt ist, (damit man ihn eben gut und schnell er"tasten" kann), bei Armand ganz besonders hübsch gestaltet ist, mit einem kleinen, eingelassenen Steinchen.

Er klingt eben nicht nur sehr gut, sondern ist einfach auch extrem hübsch in jedem Detail.
So, da hatte ich ja Glück, daß das Hochladen der Fotos einigermaßen flott ging heute.
Für heute Abend ist eine Probe für meinen neuen Gig angesagt: wie schon die letzten beiden Jahre begleite ich meinen alten Chor mit der Djembe wieder beim Konfirmationsauftritt in der Kirche, und das muss ein bißchen geprobt werden, außerdem freue ich mich, all die Mädels mal wieder zu sehen.
The Music never stopps...
Euch Allen noch einen schönen Sonntag!
:-)
momoseven - 2012/04/22 12:13
542 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien