Stresstherapie
Meine etwas gedrückte Stimmung hat sich heute glücklicherweise wieder verabschiedet.
Auch obwohl, oder gerade weil der Tag so was von hektisch anfing.
Das war echtes Kino heute Morgen im Kino-Büro.
1. Schrecksekunde: Der deponierte Schlüssel ermöglichte mir zwar den Eintritt ins Gebäude, nicht aber ins Büro, zum Glück fand ich den richtigen Schlüssel aber recht schnell.
2. Schrecksekunde: Der Benachrichtigungsschein der Post fiel durch eine Ritze im Treppenhaus in eine normalerweise total mit elendig schwerem Krempel zugestellte Nische. Wundersamerweise hatte diese am WE aber jemand leergeräumt.
3. Schrecksekunde: Der Computer ging nicht an, und zeigte eine seltsame Meldung in Weiss auf schwarzem Grund. (war zum Glück nichts Schwerwiegendes, wie sich später rausstellte)
4.Schrecksekunde: Das Faxgerät wollte ein Original fressen.
Das Ganze passierte in der ersten halben Stunde meines Arbeitstages, wir sprangen zu Viert im Carée (normalerweise sind wir eher zu Zweit). Dazwischen rief noch eine, äusserst langsam sprechende, ältere Dame an, die ihre Brille im Kino vergessen hatte.
Es gibt einfach so Tage, aber wir haben das ziemlich gutgelaunt hingekriegt, und mich hat es einfach wieder ein bißchen angenehm durchgeschüttelt.
Am Nachmittag dann hat sich ein Großteil meiner Sorgen wieder vollends beruhigen können. Ich war mit dem kleinen Hund beim Tierarzt, denn sie hat schon eine Weile ein immer wiederkehrendes Geschwür an der Backe gehabt, was, wie der Tierarzt schon früher mal meinte, von einer fiesen Zahnwurzel kommt. In den letzten Wochen hat sie das Ganze durch das begeisterte Knacken diverser Haselnüsse wieder gereizt, und ich befürchtete schon, daß jetzt eine OP fällig sei. Der Arzt konnte mich aber beruhigen, soooo schlimm sähe es nicht aus, und jetzt wird ein Sälblein geschmiert, und mit der erfolgreichen Leberwurstmethode Tablettchen verabreicht, alles im grünen Bereich. Nur hat mir der Hund schier das Oberteil zerrissen, denn obwohl ihr letzter Besuch über ein Jahr her ist, hat sie sich sofort wieder daran erinnert, und war nicht wirklich erbaut.
Dazwischen waren wir spatzieren, ich habe gewaschen, habe Blätter gefegt, war einkaufen, und jetzt bin ich so was von platt, aber wieder gutgelaunt.
Das Einzige, was mir gerade wieder mal auf den Magen schlägt, ist die überaus trödelige ARGE, und das Fehlen einer Überweisung, die sich aber, wie ich sehr hoffe, nur wegen dem Feiertag verzögert hat. Nervt aber, das.
Jetzt sinke ich gleich rechtschaffen erledigt neben den, mittlerweile wieder beruhigten Hund, und schalte mal für eine Weile mein Hirn aus...
Schönen Abend noch, Euch Allen!
:-)
Auch obwohl, oder gerade weil der Tag so was von hektisch anfing.
Das war echtes Kino heute Morgen im Kino-Büro.
1. Schrecksekunde: Der deponierte Schlüssel ermöglichte mir zwar den Eintritt ins Gebäude, nicht aber ins Büro, zum Glück fand ich den richtigen Schlüssel aber recht schnell.
2. Schrecksekunde: Der Benachrichtigungsschein der Post fiel durch eine Ritze im Treppenhaus in eine normalerweise total mit elendig schwerem Krempel zugestellte Nische. Wundersamerweise hatte diese am WE aber jemand leergeräumt.
3. Schrecksekunde: Der Computer ging nicht an, und zeigte eine seltsame Meldung in Weiss auf schwarzem Grund. (war zum Glück nichts Schwerwiegendes, wie sich später rausstellte)
4.Schrecksekunde: Das Faxgerät wollte ein Original fressen.
Das Ganze passierte in der ersten halben Stunde meines Arbeitstages, wir sprangen zu Viert im Carée (normalerweise sind wir eher zu Zweit). Dazwischen rief noch eine, äusserst langsam sprechende, ältere Dame an, die ihre Brille im Kino vergessen hatte.
Es gibt einfach so Tage, aber wir haben das ziemlich gutgelaunt hingekriegt, und mich hat es einfach wieder ein bißchen angenehm durchgeschüttelt.
Am Nachmittag dann hat sich ein Großteil meiner Sorgen wieder vollends beruhigen können. Ich war mit dem kleinen Hund beim Tierarzt, denn sie hat schon eine Weile ein immer wiederkehrendes Geschwür an der Backe gehabt, was, wie der Tierarzt schon früher mal meinte, von einer fiesen Zahnwurzel kommt. In den letzten Wochen hat sie das Ganze durch das begeisterte Knacken diverser Haselnüsse wieder gereizt, und ich befürchtete schon, daß jetzt eine OP fällig sei. Der Arzt konnte mich aber beruhigen, soooo schlimm sähe es nicht aus, und jetzt wird ein Sälblein geschmiert, und mit der erfolgreichen Leberwurstmethode Tablettchen verabreicht, alles im grünen Bereich. Nur hat mir der Hund schier das Oberteil zerrissen, denn obwohl ihr letzter Besuch über ein Jahr her ist, hat sie sich sofort wieder daran erinnert, und war nicht wirklich erbaut.
Dazwischen waren wir spatzieren, ich habe gewaschen, habe Blätter gefegt, war einkaufen, und jetzt bin ich so was von platt, aber wieder gutgelaunt.
Das Einzige, was mir gerade wieder mal auf den Magen schlägt, ist die überaus trödelige ARGE, und das Fehlen einer Überweisung, die sich aber, wie ich sehr hoffe, nur wegen dem Feiertag verzögert hat. Nervt aber, das.
Jetzt sinke ich gleich rechtschaffen erledigt neben den, mittlerweile wieder beruhigten Hund, und schalte mal für eine Weile mein Hirn aus...
Schönen Abend noch, Euch Allen!
:-)
momoseven - 2011/10/04 18:18
446 x aufgerufen und
abgelegt unter Gefühlshaushalt