Der Mond ist rund

Während die Welt in Bodennähe langsam aber sicher wieder im Schnee versinkt, prangt ab morgen früh eine dicke runde Löwen-Mondin ungesehen am Himmel, wahrscheinlich hinter dicken Wolken versteckt. Was schade ist, denn glitzernder Schnee im Mondlicht ist so ziemlich das Grösste. (Das Zweitgrösste ist glitzernder Schnee im Sonnenlicht)
Gut möglich, daß mich auch dieser Mondwechsel etwas mitgenommen hat, ich träume seit Tagen auch sehr bunt, aber jedenfalls geht es inzwischen wieder so einigermaßen.
Jetzt gehe ich gleich schlafen und träume vom Mond, den man nicht sehen, aber fühlen kann.

November-63-

Schlaft gut Ihr Alle!
:-)
361 x aufgerufen und abgelegt unter

Manchmal

Trotz der vielen neuen positiven Änderungen in meinem Leben gibt es wohl einfach noch Tage, an denen das alte Grau zurückkehren will, und sich die alte Angst über meinem Herzen breitmacht. Sind wohl diese Tage, wo ich kurz mal nachlasse, einfach müde und erschöpft von der ständigen Wachsamkeit bin, und von dem Mich-Alleine-Super-Durchschlagen. Und wo ich dann doch mal einen halben Tag und einen Haufen Taschentücher brauche, um wieder auf die Beine zu kommen. Unglaublich, daß ich so eine Stimmung manchmal wochenlang hatte, denke ich dann. Unglaublich daß ich das überlebt habe. Und damals konnte ich noch nicht mal weinen!
Und es ist sehr schön und wohltuend, dann einen Anruf von einer neuen Freundin zu bekommen, die Nägel mit Köpfen macht mit ihrer Symphatie für mich, die sagt, da beim Yoga, da hätte ich Dich gern dabei, und da am Freitag, das wär doch schön, wenn Du vorbeikämst.
Denn, obwohl ich stolz bin, mich da allein durchzuwursteln, durch meine merkwürdige Situation, ab-und zu verlässt mich der Mut, und es ist unheimlich anstrengend, sich immer und immer wieder selbst zu motivieren, und dann ist es einfach mal ganz toll, wenn mal von aussen jemand an mir zupft, in einer Weise, die ich annehmen kann, die mich weder überrollt, noch beschämt.
Denn mir fällt es auch immer noch sehr schwer, bei anderen Menschen z.B. anzurufen, und zu fragen, ob sie Lust auf ein Treffen haben, Zeit für mich. Es ist schon viel besser als früher, denn da hatte ich ein paar Mal zu oft niemanden erreicht oder mehrere Absagen hintereinander bekommen, oder Absagen in letzter Minute, so daß ich am Schluss gar niemanden mehr anrufen wollte.
Langsam pendelt sich das wieder ein wenig ein, und ab Montag wird dann sowieso alles anders, da ich vormittags arbeiten werde.
Noch nicht in der Ergotherapie (das ab März) sondern irgendwelche Hiwi-Jobs, aber Hauptsache raus.
Nun versuche ich mich durch einen tüchtigen Spatziergang wieder ganz hochzurappeln, und das Wochenende zu geniessen.
Und ich hoffe, das tut Ihr ebenso!
:-)
363 x aufgerufen und abgelegt unter

Ich war endlich!

27-Januar10-011

NEIN, das ist nicht Chewbacca da in meiner Küche!
Gestern war ich endlich auch in "Avatar" und ich war wirklich begeistert. Vor vielen, vielen Jahren gab es schon einmal 3D-Kino, mit so kleinen Pappbrillen mit roten und grünen Augenfeldern. Da flogen schon mal so Pfeile auf einen zu, und man bekam mal ein leichtes Schwindelgefühl, aber das Kino gestern war wirklich etwas ganz Neues. Ein bisschen unbequem war es, 2 Brillen auf der Nase zu haben, die Augen brannten ein bisschen und die Überlänge machte sich im letzten Drittel gelegentlich bemerkbar, vor allem weil die Kinosessel eigentlich nicht für kleine Menschen konzipiert sind, doch die meiste Zeit hatte ich vor Staunen den Mund offen (sehr praktisch zum Popcorn einwerfen).
Ich muss gestehen, ich war optisch so dermaßen fasziniert und gebannt, daß ich mir keinen einzigen Namen merken konnte, nicht einmal den des Helden oder der Heldin. Die Handlung habe ich gerade noch so mitbekommen. Ich scheine echt ein Mensch zu sein, der sehr stark auf die visuellen Reize reagiert.
Und dieser Film, das war ein Bad in Schönheit und in Farben. Man könnte glatt selber so ein Blauer werden wollen.

Und, das muss dazugesagt werden, ein wirklich extremes, herrliches Kontrastprogramm zu der Farblosigkeit, die da draussen gerade wieder vom Himmel schnibbelt.
Mögt Ihr warm und unausgerutscht durch den Tag kommen!
:-)
320 x aufgerufen und abgelegt unter

Die Macht des Winters

Kaum begannen die Riesenhaufen wegzutauen, so daß man langsam endlich wieder normal parken konnte, gab es wieder eine neue Ladung von dem weissen Zeugs, und einen richtigen Ober-Schnatter-Kälteeinbruch. Plus eine hübsche Schicht Eisregen auf meiner Limo, die ich heute vor Gebrauch erst wieder freipickeln musste.
Sieht man mal davon ab, von diesem unangenehmen, umständlichen Gewurstel in zu dicken Kleidern, mit eiskalten Fingern und Nasen, und matschnassen, versalzten Schuhen, und der ständigen Gefahr, auszurutschen, oder das Auto irgendwo dranzufahren, also, lässt man dieses ganze Autoverkehrsgelöt ausser acht, dann war das heute ein absolut traumhafter Tag draussen.

26-Januar10-006

Farben konnte man heute komplett knicken, aber die Vielfalt der Weiss-und Grautöne war überwältigend. Jeder noch so kleinste Vorsprung, Halm, Blatt, Ast war dick bezuckert, und im Wald konnte man die Stille sehen, und die Kälte hören.


26-Januar10-008
Ich staune, woher der Hund selbst jetzt immer noch seine Apfelsnacks zaubert. Und während sie vor sich hin knubberte, musste ich einmal mehr daran denken, was für eine Herausforderung der Winter für unsere Vorfahren gewesen sein muss. Ich denke da besonders an die Menschen der Steinzeit, weil mich dieses Thema einfach total fasziniert.
Ohne meine volle Montur

26-Januar10-011
mit wasserdichten Superwarmschuhen über Thermogewandung und Fleecegemützel, und ohne das absolut sichere Wissen, jederzeit in ein geheiztes, trockenes, winddichtes Gebäude zurückkehren zu können, in dem ich mir in 2 Minuten einen heissen Tee brühen kann, wären meine Out-Door-Trips zumindest im Winter oder zu regnerischen Zeiten nicht wirklich belustigend.

26-Januar10-017

Doch richtig eingemummelt, knirschenden Schrittes auf weissen Wattewegen, den Atem vor sich herschiebend, mein kleiner Hund seitlich bei, die Vorfreude auf einen heissen Tee, das ist ein kleines Stückchen Glück mitten im tiefsten Winter.

Zur Zeit gibt es bei mir auch gar nichts Neues. Die Dinge laufen und bewegen sich, aber es gibt noch keine Ergebnisse. Ich habe getan, was zu tun ist, und habe tatsächlich seit sehr langer Zeit mal zwischendrin das Gefühl, ich kann mich ab- und zu einfach mal entspannen, muss nicht immer in Hab-Acht-Stellung verweilen, denn im Moment kann ich weder an Brasky´s Bobbeln was ändern, weil der Tierarzt noch ihre Läufigkeit abwarten möchte (ich war gestern da), jobmässig warte ich auf Bescheide, genauso wie körperlich, aber mit einigen Dingen bin ich gerade einfach in Frieden, im Reinen, in Ruhe, und das Leben ist das, was es eigentlich ist, eine Aneinanderreihung von Momenten, deren Färbung man zu einem gewissen Teil selbst beeinflussen kann. Und auch wenn draussen im Wald die Farbe zu fehlen scheint, in mir drin wird es gerade ganz langsam immer bunter.
Und, wie ich gerade bemerke, immer müder!
Schlaft schön!
:-)
360 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Eiskunstgalerie

Heute mal, wie unlängst angekündigt, eine Galerie vom Eis.
Gab´s letztes Jahr hier auch schon eine im Dezember (siehe Archiv linke Spalte), doch da ich ja inzwischen ein wenig die Gegend gewechselt habe, sieht alles etwas anders aus. Zudem gefriert keine Pfütze gleich, und die Vielfalt der Formen, die gefrorenes Wasser annehmen kann, ist unglaublich, zumal jetzt noch das Eis an den Bächen und Tümpeln dazu kommt.
Das ist so schön, und meistens auch so abstrakt, daß ich mich für heute jedes Kommentares enthalte, und die Bilder einfach für sich sprechen lasse:

19-Januar10-081



20-Januar10-0341



20-Januar10-031



20-Januar10-027



20-Januar10-022



24-Januar10-024



24-Januar10-032



24-Januar10-034



24-Januar10-010



24-Januar10-008



24-Januar10-031


So!
Mit einem letztem Blick des blasigen Eisglotzers
24-Januar10-116
beende ich diese Galerie.
Ich weiss, daß viele unter Euch schon sehr wintermüde sind (Ich auch, sehr!), und sich nach Wärme, Sonne und Farben sehnen, und gerade kommt eine neue Schnee-und Kältewelle über uns hereingerollt.
Ich werde aber weiterhin versuchen, Euch die schönsten Bilder dieser Jahreszeit ins warme Zuhause zu bringen, damit ihr das Beste vom Winter mitbekommt, die Schönheit, das Glitzern, frischgefallener Schnee auf jedem kleinsten Ast (das kommt morgen wieder vor die Linse), und manchmal wünschte ich, ich hätte so eine Geruchsorgel wie Maude von "Harold und Maude", dann könntet ihr Euch das noch viel besser vorstellen...!

Auf jeden Fall macht es einfach riesig viel Spass!

Euch Allen noch einen schönen Abend!!!
:-)
521 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Der längste Monat

(zumindest gefühlt) meines Lebens!
Fühlte sich eher wie 3 Monate an.
So richtig, richtig ganz überstanden ist es noch nicht, immer wieder gibt es am Tag mal solche GEIFFER-LECHZ-HECHEL-Gefühle, vor allem Abends.
Ich las irgendwo, daß das erst nach 2-3 Monaten langsam aufhört, also bin ich gewarnt. In dem sehr interessanten Buch: " Die neue Medizin der Emotionen" von David Servan-Schreiber, welches Zwitscherbirdie schon vor einiger Zeit empfahl, fand ich einen Satz, der mir, als alter Hysterikerin, und im Moment sowieso, sehr gut weiterhalf.
Sinngemäss hiess es da: "Die wirkliche Entspannung liegt am Ende der Ausatmung!"
Ja, und das hilft echt ganz gut, denn um zu einem guten Ende einer guten Ausatmung zu kommen, muss man einfach mehr auf seinen Atem achten, und das ist schon die halbe Miete.
Ausserdem ist das Wandern gerade wieder voll IN, gestern bin ich über 2 Stunden mit einer lieben Freundin durch den frostigen Wald gestapft, und gleich werde ich, nach einem Familienessen beim Griechen im nächsten Dorf, von dort aus zurücklaufen (sind so 4km). Da freue ich mich jetzt schon drauf. Auf das Essen UND auf das Laufen. Vielleicht finde ich ein paar schöne Fotos für Euch.
Euch Allen einen wunderschönen Sonntagnachmittag!!!
:-)
447 x aufgerufen und abgelegt unter

Das Leben

ohne Saugen wird langsam.
Bin irgendwie erfreut, erneut meine Bekanntschaft zu machen, ich hatte mich gar nicht mehr so albern und agil in Erinnerung. Habe mich selber sehr lange nicht mehr lauthals in meiner Wohnung singen hören, einfach so beim Spülen, und wenn ich mich freue, scheine ich mich mehr zu freuen als vorher (genauso geht´s zwar auch mit der Heulerei, aber das ist eigentlich gar nicht sooo schlimm). Gestern habe ich mit meinen Mädels ganz wunderbar getrommelt, und heute habe ich mich sehr, sehr gefreut, liebe Leute wiederzusehen, und aufgeregt bin ich ein wenig, weil ich morgen ein Vorstellungsgespräch habe.
Und nun werde ich mich langsam runterfahren, die Füsse hochlegen

test1-015

und ein wenig gepflegt in die Glotze starren

test-014

Euch allen einen Schönen Abend gewünscht!!!
:-)
444 x aufgerufen und abgelegt unter

Eine Nachholgalerie

Durch meine etwas schwierige Geburt in Sachen Suchtbefreiung (heute ist der 25. Tag) habe ich meine Galerien hier etwas vernachlässigt. Im Moment muss ich mir halt selber jedes Wort mühsam aus der Nase ziehen, aber Bilder haben sich natürlich eine grosse Menge angesammelt, denn ich renne ja jeden Tag draussen rum, und es ist zur Zeit wirklich spannend und abwechslungsreich da draussen, und das will ich Euch nicht länger vorenthalten.

Dieser Winter bietet wirklich alles:
14-Januar10-042
Schnee, Sonne, Kobolde,

Kleine Hundele
13-Januar10-007



13-Januar10-033
Erleichterte Katzen (weil auf der RICHTIGEN Seite des Zauns)

Wilde Schweindele
13-Januar10-034
wobei diesmal WIR auf der richtigen Seite des Zauns erleichtert waren...

Und einer dieser Zwitschervögel
13-Januar10-022
die zur Zeit allerorten akkustisch einen auf Frühling machen

Vor ein paar Tagen noch tiefer Schnee
15-Januar10-004

der die Bäche wie in Watte packte,
14-Januar10-031

sich fein über jede feinste Struktur legte
13-Januar10-015

und sich selbst als Wunder der zarten Formen offenbarte
13-Januar10-030

und ein paar Tage später:
14-Januar10-019
Tauwetter

14-Januar10-008

und die Rückkehr der Farben
13-Januar10-050


14-Januar10-013


15-Januar10-026

und Formen
13-Januar10-056
(bisschen gruselig, wie ein Rieseninsekt)

Und hier ein Blatt,
19-Januar10-011
welches sich selbst zum Trocknen aufgehängt hat


Ist der Mensch mit dem Hund
19-Januar10-009

und der Hund mit dem Mensch
19-Januar10-074

freut sich der Hund
19-Januar10-075

und der Mensch natürlich auch, vor allem wenn er sieht, wie sehr sich Hund freut, z.B. beim Schneehasen spielen:



Das war wieder nur eine kleine Auswahl.
Ich glaube, demnächst wird es eine extra Eis-Galerie geben, sooo tolle Formen, und ein paar Mausezahnvideos mehr (inspiriert durch das wundervolle Video, welches mir Eugene (KLICK) gestern schenkte).

Es geht mir auch schon wieder ein wenig besser, worüber ich demnächst mal wieder berichten werde, wenn ich wieder etwas gelenker denken kann. ;-)

Euch nun Allen einen Schönen Abend und bis bald!

:-)
662 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45
Einen lieben Gruß mit...
Einen lieben Gruß mit Dank zurück und ein gesundes...
Moonbrother - 2016/01/05 11:42

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6267 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/31 19:39

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development