Soweit

scheint trotz des Zittern und Hechelns des kleinen Hundes alles im grünen Bereich zu sein. Das Hecheln ist eindeutig auf den plötzlichen Sommereinbruch im himmelsnahen Adlerhorst zurückzuführen, das Zittern kann zum Teil noch schmerzbedingt sein, aber auch eine verspätete Stressreaktion auf die Narkose. Auf ihren Appetit, und auf ihre Verdauung scheint das aber keinerlei Einfluss zu nehmen, und als sie vorhin dann das erste Mal seit der OP wieder mit dem Fischli im Maul angetippelt kam, war ich schon ziemlich erleichtert. Und vorhin waren wir dann draussen, in der kühlen Nacht, und zwar den ganzen üblichen Weg, ohne daß sie müde erschienen wäre.
Als ich auf die Strasse trat, fielen mir am westlichen Nachthimmel zwei nahe beieinanderstehende Sterne auf, der eine bläulich, der andere rötlich, eine Konstellation, die ich noch nie gesehen hatte. Ein Blick in mein Astronomie-Programm verriet mir später, daß ich ein gutes Auge bewiesen habe, denn der rötliche Stern ist unser Mars, der gerade das Sternbild des Löwen passiert und dabei gerade (scheinbar) nah am bläulich schimmernden Regulus vorbeizieht.
Mit diesem Blick zu den Sternen spürte ich mich selbst nach diesen Tagen, die ich um meinen Hund gebangt habe, langsam wieder auftauchen, langsam wieder in meine eigenen Bedürfnisse und leider auch Probleme eintauchen. Noch immer habe ich etwas vor mir, denn neben der, hoffentlich positiv verlaufenden Heilung meines Hundes muss ich mich nun in ein paar Tagen selbst einer Untersuchung unterziehen, deren Grund ein Schmerz ist, wegen dem ich bereits vor einem Jahr zur Untersuchung im Krankenhaus war, ziemlich genau um diese Zeit. Damals hat man nichts gefunden, mich als psychosomatischen Fall heimgeschickt. So viel habe ich in meinem Leben geändert in diesem Jahr, aber der Schmerz sitzt nach wie vor an der selben Stelle. Wer weiss, vielleicht ist da nach wie vor ein ungelöstes Problem, denn, um ganz ehrlich zu sein, so richtig glücklich bin ich hier ja derzeit noch nicht, habe nach meinem Burn-Out-Auf-der-ganzen-Linie den Wechsel vom Teenagerhaften Leben-Koste-es-Kraft-was-es-wolle- Hauptsache-Party zum Sich Schonen, wo man nur kann, noch nicht wirklich vollzogen, frage mich oft, in welchem komischen Film ich hier eigentlich gelandet bin.

Der komplette Wechsel der Welten, nicht nur kulturell, sondern vor allem für mich privat, damit komme ich einfach nicht so richtig klar.
Vorher war ich zwar auch oft allein, aber nicht so. Nicht dauernd. Nicht als "Normalzustand". Nicht dieses vereinsamte, manchmal wirklich furchtbare Dasein, dieses Nicht-Berührt, Nicht-Gesehen, Nicht-Gesprochen-Sein über Tage. Das kannte ich vorher so gar nicht. Und da hatte ich kein Blog, da hatte ich nicht mal Internet!!!

Natürlich hat das auch etwas mit fehlender körperlicher Nähe zu tun. Das ist auch einfach schon wieder viel zu lange her.
Und da hab ich jetzt dann auch noch so zugenommen, fühle mich in der Welt der flachen Bäuche und schmalen Schenkel fremd und unpassend und kann mir kaum vorstellen, daß mich ein Mann überhaupt attraktiv finden könnte.
Das Verrückte ist: Ich selbst finde mich eigentlich schon attraktiv, weil gar nicht so unwohl innerhalb meiner Rundungen.
In jenen ist nämlich dann doch so etwas wie Frühling ausgebrochen, und dieses Gefühl scheint sich einen Dreck darum zu scheren, daß das gängige Schönheitsideal nicht Barock sondern Bleistift ist. Denk ich zumindest, denn kein Mann scheint sich an mich ranzutrauen, und ich habe jetzt nicht etwa " BUUUUUH" gemacht.
Aber ich habe auch sonst nichts Spezielles gemacht, denn ich bin schüchtern, und zwar ganz schrecklich...!

So! Jetzt habe ich doch mal ziemlich tief in mein persönliches Nähkästchen gegriffen.
Es ist ja nicht so, daß es in meinem Leben nur Wald und Hund gibt. Auch wenn das sehr, sehr wichtig für mich ist, bin ich wach für alles, was um mich herum geschieht, und mache mir auch meine Gedanken dazu.
Aber ich bin nun mal nicht sehr politisch, kritisch, ironisch, auch nicht sarkastisch, und eigentlich auch nicht sehr kryptisch, sondern einfach eher offen und direkt (wenn es mir möglich ist), und auch, wenn ich viele Sachen sehe, wahrnehme, so halte ich doch bei den Meisten erst Mal einfach den Schnabel.
Ich bin intelligent, aber nicht intellektuell, und auch deshalb liest man eher wenig von mir, was Zeitgeist, Literatur und Ähnliches angeht.
Was nicht heisst, daß ich nichts mitbekommen würde, aber da ist so viel, was "nur" auf der gefühlsmässigen Ebene passiert, und das ist meist schwerer zu beschreiben.

So! Gut jetzt, genug für heute. Ein bisschen exibitionistisch war das jetzt schon, aber ich muss manchmal auch etwas mehr rauslassen hier. Ist halt doch nicht (wie mal vorgeworfen) ein reines Waldbildchen- und Kuschelblog, obwohl ich das nach wie vor schön finde.
Es ist eigentlich so, wie ich auch im wahren Leben bin. Manchmal reserviert, (leider noch viel zu oft), gelegentlich engagiert (zum Glück immer öfter), vor allem, was Natur und andere Menschen betrifft, und ab und zu kommt halt mal ein bisschen mehr auch über die eigenen Gefühle....

Und Jetzt:
Gute Nacht, Ihr Lieben!!!!!

:-)))
989 x aufgerufen und abgelegt unter Gesundheit

Hundhüten

So ganz problem-und spurlos, wie es sich Anfangs darstellte, ist die Rekonvaleszenz meines kleinen Hundes dann doch nicht.
Keine Sorge, der heute konsultierte Tierarzt ist nach wie vor zufrieden, verschrieb ihr aber doch noch mal ein paar Schmerz/EntzündungshemmerHämmertabletten mehr, da sie anscheinend doch noch welche hat, und das Bäuchlein auch ein wenig gerötet ist. Das begann gestern nachmittag, als sie abwechselnd zitterte und hechelte wie verrückt. Erst dachte ich, es sei ihr kalt, und dann wieder warm, dann aber machte sie es gleichzeitig, wobei das Hecheln wahrscheinlich einfach daher kommt, daß es hier endlich schön warm geworden ist, und ihr schicker Body aus so einem superwarmen Synthetikmaterial ist. Inzwischen schafft es meine Houndini in weniger als 1 Minute, sich aus dem Teil zu winden, und ich kann ihr das Ding nun auch in extrem schlaftrunkenen Zustand wieder anziehen, wie ich es heute Nacht mindestens 3x getan habe. Ist wahrscheinlich ähnlich wie Windeln wechseln...
So richtig viel geschlafen habe ich aber sowieso nicht, weil das Bett stark vibrierte, scheinbar im Takt zu den Schmerzschüben, dann wieder hechelte sie stark, immer im Wechsel.
Ansonsten futtert und trinkt sie aber ganz normal, geht auch gerne raus und hat nichts von ihrer wedelnden Freundlichkeit eingebüsst, nur ist sie viel schneller müde.
Jetzt wird es im Schlafzimmer (dem kühlsten Platz in der Wohnung) langsam ruhiger, die Tabletten scheinen langsam zu wirken.
Ich selbst bin nun auch wieder voll erledigt, aber froh, daß ich mir diese Tage freigenommen habe, denn im Moment kann man sie einfach noch nicht allein lassen, denn sie sollte sich eigentlich nicht das Bäuchlein lecken, der Arzt meinte, 10 Tage lang nicht, aber das wird kaum zu realisieren sein.
So, Essen Sofa, Pause, UFF!

Schönen abend Euch Allen!

:-)
801 x aufgerufen und abgelegt unter Braskymmatics

Um Tonnen leichter

fühle ich mich nun, und das wurde mir heute erst so langsam bewusst. Und auch, daß mich das jetzt tatsächlich Monate belastet hat. Gestern sank ich wirklich total platt neben mein Hundele, nur leider schliefen wir heute Nacht eher wenig, denn sie hatte, trotz Tabletten doch ziemlich Schmerzen, und knöckerte sich selbst und mich alle 10 Minuten aus dem Schlummer, der arme Schatz.
Hut ab, und alle Hochachtung und Ehrfurcht vor Müttern, vor allem denen mit kranken Kindern. Man vergisst sich selbst tatsächlich komplett, ich habe nicht mehr ans Essen gedacht, hatte keinen Nerv und Zeit zum Duschen, und gestern und auch heute war ich dann wirklich soooo froh, daß mein Sabinchen am Start war, und mir sehr umsichtig und lieb geholfen hat, Brasky die Treppen hoch und runter zu bringen, auf der Wiese mit ihr zu laufen, und auf sie aufzupassen, während ich ihren hübschen Body gewaschen habe, den sie die nächsten 10 Tage tragen muss.
Sie hat 2 ca. 5 cm lange Schnitte am Unterbauch, mit Fäden, die sich angeblich in den nächsten 10 Tagen auflösen werden. Die Wunde ist bereits trocken, der Tierarzt war sehr zufrieden, allerdings muss ich sie nun davon abhalten, sich dort zu ausgiebig zu lecken.
Vom Wesen her scheint sie bereits schon wieder ganz die Alte, nur ist sie noch etwas schneller müde, aber das wird sich bald legen. Sie ist nun kastriert, und wird nicht mehr bluten, und das Risiko, von neuem Tumore zu bekommen, ist dadurch angeblich sehr verringert.
Bald wird diese Zeit auch ihr hoffentlich nur noch wie ein vager, böser Traum vorkommen.
Ich brauche noch ein wenig mehr Zeit, der Schrecken, und die Angst, sie zu verlieren saß wirklich tief, und was ich in dieser Zeit auf jeden Fall gelernt habe, ist, tief im Herzen zu wissen, und verstanden zu haben, daß ihre Zeit kommen wird, und ich es ziemlich sicher miterleben werde,
ABER JETZT NOCH NICHT!!!!!
Wäre sie gestern tatsächlich gestorben, dann weiss ich, ich habe diesem kleinen Wesen soviel Liebe gegeben, wie es mir möglich war, nun darf ich es noch ein wenig länger, und das macht mich sehr glücklich.
So, und jetzt - PLUMS, SCHNARCH, etc....!

Euch Allen eine gute Nacht, und einen herzlichen Drücker für Eure liebe Anteilnahme!!!!!
:-)))))
590 x aufgerufen und abgelegt unter Braskymmatics

Operation gelungen

Patientchen lebt!!!!!!!
Was bin ich froh!!!!!!!!!!!!!
Heute morgen um 8 lieferte ich sie ans Messer, war noch dabei, als sie ihr die Armchen rasierten um einen Tropf zu legen. Der Tierarzt, der sah, wie mir schon die Tränen runterliefen, schickte mich dann ganz sanft und mit vielen beruhigenden Worten raus. Und natürlich saß ich die nächsten 2 Stunden wie auf Kohlen, weil mir vorgestern eine Nachbarin erzählt hatte, sie hätte das auch mit ihrem Hund machen müssen, und der hätte die Operation aber nicht überlebt, und als sie ihn abholen wollte, war er schon eingeschläfert.
Nein, Puh, zum Glück lief ALLES nach Plan.
Jetzt hat mein Putz ein schickes Ganzkörperkondom in schicker Operationskitteloptik an:

1-Juni10-033
Zuhause hat sie dann zuallererst mal gleich das Sofa vollgekotzt,
was wahrscheinlich von der Narkose und den Schmerzmitteln kommt, mit denen sie vollgepumpt ist.

1-Juni10-037
Hier hängt sie in Sabinchens Armen wie der sprichwörtliche Schluck Wasser in der Kurve.

Die Dame wurde heute in der Sänfte transportiert
1-Juni10-041

und direkt bis zur Wiese gekarrt
1-Juni10-039
wo sie ziemlich torkelnd ein paar Geschäfte tätigte...

Und jetzt liegt sie völlig erschöpft, schön warm eingepackt auf dem Sofa,
1-Juni10-036
und ich, nun ebenfalls sehr erschöpft, aber unendlich erleichtert, lege mich gleich zu ihr. Ein weiteres Telefonat mit dem Tierarzt bestätigte alles im grünen Bereich, morgen gehen wir zur Kontrolle. Der Arzt meinte, er hatte noch einen anderen Tumor endeckt und gleich mit rausgenommen, deßhalb war sie auch länger in der Narkose.
Ich bin auch sehr froh, mein Sabinchen zu haben, die sehr verständig und zart mit dem Hund umgeht (und mit mir...), und mich wirklich insgesamt sehr unterstützt.
Und last but not least an Euch ALLE noch mal ganz herzlichen Dank für die innere Unterstützung, und Eure zahlreichen Kommentare. Eure guten Gedanken und Wünsche sind angekommen.

:-)))
1228 x aufgerufen und abgelegt unter Braskymmatics

Tiere unserer Heimat

Wenn das so weitergeht, kann ich wirklich eine Dokumentarreihe machen. Obwohl ich nicht weiss, wie das jetzt noch zu toppen ist.
War mit Kind und Hund unterwegs, und Hund entdeckte sie zuerst.

28-Mai10-109
Ist sie nicht wunderschön?
Genau so eine (aber kleiner und tot) fand ich letztes Jahr auf dem Weg unweit der Stelle, an der wir diese heute bestaunten. Die wohnen da wohl. Zuerst dachten wir natürlich an eine Kreuzotter, und es war uns danach eine ganze Weile ziemlich mulmig, aber diese hier ist ungefährlich, und sie hatte genauso Angst vor uns, und ging ziemlich schnell stiften:


(Das Geklimper im Hintergrund ist Brasky´s Hundemarke)

Immer für Überraschungen gut, der Schwarzwald!

:-)
1277 x aufgerufen und abgelegt unter Eigene Videos

Der Mond ist rund

Seit ca. 20 Minuten schon haben wir Vollmond im Schützen.

Hier der Vollmond vom letzten Monat
28-April10-028

Ob es nun an meiner derzeitigen, sowieso recht gespannten Situation liegt, oder am Mond, die letzten Tage konnte ich nur wenig schlafen, ich hatte leichtes Fieber, Kopfschmerzen (was bei mir eher selten vorkommt), und war/bin sehr nah am Wasser gebaut.
Gleichzeitig fühle ich mich jedoch mehr in mir ruhend, als oft zuvor, und ich kann spüren, daß viel Lebensfreude in mir schlummert, und manchmal auch herauskommt.
Das ist erfreulich, weil es schon lange nicht mehr so war.
Ich fühle mich- lebendig!


Euch Allen eine Gute Vollmondnacht!
:-)
679 x aufgerufen und abgelegt unter Mond

Meine Hundini

ist so klein, daß sie auf ein Foto draufpasst!

18-Mai10-079

Mein armer, kleiner Putz!
Ganz ehrlich, zur Zeit zerreisst es mir ein wenig das Herz.
Denn inzwischen glaube ich, daß sie Schmerzen hat, und sie wird auch viel schneller müde, und merkt einfach, daß irgendetwas nicht stimmt. Sie ist unglaublich zärtlich und anhänglich, noch mehr als sowieso, und es fehlt dieser Tage ein wenig die wilde Nudel, die sie sonst so gerne raushängt. Das berichtet auch Sabinchen, daß sie nicht mehr so viel spielt, und viel schneller müde ist, und das ist schon schlimm, ich glaube, auch sie selbst merkt das, und manchmal hab ich den Eindruck, daß sie richtig traurig guckt.
Bald kommt der Tag X (nächste Woche Dienstag), und meine Angst ist schon gross, daß etwas schiefgehen könnte, oder daß sie leiden muss, und es am Ende umsonst war.
Die Vorstellung, ohne sie zu sein, ist so absurd, so unvorstellbar, daß ich es kaum wage, länger darüber nachzudenken, und ich spüre meine Liebe zu ihr richtig körperlich, ganz tief im Herz.

:-/
737 x aufgerufen und abgelegt unter Braskymmatics

Wieder mal

den Teich gerettet!
Bei meiner letzten Visite, vorgestern, um mal wieder den Stand der Kaulquappen zu überprüfen, stöberte ich so ein wenig im Gebüsch herum, und fand, ein wenig von Blättern verdeckt, das da:

22-Mai10-017
KOTZ!!!!!
Kaum 2 Meter weg von der kleinen unterirdischen Quelle, die den Teich speist. Es hat mich schon verwundert, daß sich jemand die Mühe gemacht hat, das Teil so weit weg von der Strasse zu schleppen, aber so kreuzbescheuert dämlich und gedankenlos, das Ganze dann in die Nähe von Wasser zu bringen, das raubt einem schon den Atem.
Ich habe sofort beim Amt für ordentliche Öffnung angerufen, die mich auch gleich mit dem Umweltamt verbunden haben. Ich sollte mich mit dem Förster treffen, um ihm zu zeigen, wo die Batterie liegt, und es könnte so 1 1/2 Wochen dauern, bis der sich bei mir meldet.
Doch erstaunlicherweise rief mich derselbe dann ein paar Stunden später schon an, und heute Morgen traf ich mich an Ort und Stelle mit einem seiner Mitarbeiter, und wir entsorgten nicht nur die Batterie, sondern auch gleich noch ein paar Meter weggeworfenen Stacheldraht und einen Drahtkorb. Ich plauderte ziemlich lange mit dem sehr netten Mann vom Umweltamt, der seufzend berichtete, daß für diese Art von Jobs immer weniger Geld zur Verfügung stehe, die Stellen, die durch Rente freiwürden, würden nicht mehr nachbesetzt werden, Vandalismus hätte allerorten sehr zugenommen (Die alte Grillhütte, in der ich als Teenager wilde Feste gefeiert hatte, wurde von Jugendlichen abgefackelt) und immer öfter gäbe es auch Probleme mit Osteuropäern, die in Gruppen auftreten, wilde Feste feiern und sehr viel Dreck hinterlassen.
Immerhin weiss ich jetzt einen anderen, neuen Grillplatz ganz in meiner Nähe, und ich weiss, an wen ich mich wenden kann, wenn mal wieder was ist, im Wald.
Der Teich hat nun wieder seine Chance, auch dieses Jahr ein wunderbares Biotop zu bleiben, auch wenn von den Kiffern vom letzten Jahr noch Spuren zu sehen sind, die ich demnächst mal mit einem sehr langen Ast entsorgen werde.

22-Mai10-015

:-)
1057 x aufgerufen und abgelegt unter Natur

Voll stolz

auf meine Freunde in Mallorca bin ich.
Normalerweise gucke ich nie "Wetten daß".
Hätte ich gewusst, daß sie dieses Mal mitspielen, hätte ich nicht umgeschaltet. Die Schlingel haben aber auch nichts vorher verraten.
Die Musik ist überhaupt nicht mein Fall, was aber egal ist, denn ich weiss, daß sie jede Menge Spass hatten, und daß sie endlich mal einen richtig gutbezahlten Gig hatten, und ich freue mich für sie.
All jene, die Trommeln vor sich tragen, gehören meiner alten Djembeschule "Banasanou" an. Vorne links himself mein geliebter Meister Seydou Sisshoko, und neben ihm der schöne Omar. Rechts, das war Juan, und hinten Mitte Pepo....
HACH! JUNGS! SEUFZ!




(Sorry, das sieht bei mir immer so abgeschnitten aus. Wenn Ihr aber so rechts unten auf das Video klickt, könnt Ihr es direkt bei youtube in richtiger Grösse angucken)
:-)
924 x aufgerufen und abgelegt unter Musik

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45
Einen lieben Gruß mit...
Einen lieben Gruß mit Dank zurück und ein gesundes...
Moonbrother - 2016/01/05 11:42

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6264 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/31 19:39

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development