Der Mond war rund und weg

Voll auf den letzten Drücker heute mit meiner Mondrubrik. Bin heute morgen tatsächlich (nach 3h Schlaf) aufgestanden, um die Mondfinsterniss zu sehen, die aber bei mir hier leider mal wieder wegen Überwölkung ersatzlos gestrichen war.

21-Dezember10-056
Immerhin gab es gestern zwischen all dem Regengematsche ein bißchen Mondlicht hier und da, und freie Fahrt durch´s Dorf.

Einen wirklich schönen Tag hatte ich gestern und einen noch schöneren und vor allem lustigen Abend, weswegen ich jetzt auch wirklich sofort ins Bett kippen muss, aber das wollte ich doch noch mal vermerkt gehabt haben!

Nachti!

:-)
592 x aufgerufen und abgelegt unter Mond

Sonntagabend

Ein kleines müdes, aber fröhliches Huhu aus meiner Richtung und eine kurze Momentaufnahme meines Wochenendes. Fleissig war ich, am Kekse backen, Weihnachtsgeschenke basteln, Rumräumen, Putzen, Auto freischaufeln, durch den Wald stapfen, Schlitten fahren und Fotografieren. Eine grosse Galerie liegt schon wieder bereit, aber die Zeit werde ich wohl erst irgendwann nächste Woche finden, um sie angemessen zu posten.
Der kleine Hund ist auch dermaßen bespaßt worden in den letzten Tagen, daß er, wenn er denn mal Zuhause ist, ziemlich platt auf dem Sofa abhängt:

19-Dezember10-005

Und da ich morgen einen richtig, richtig langen Tag vor mir habe, werde ich mich jetzt gleich zum Hund kuscheln und dem Regen!!! lauschen, der seit ein paar Minuten auf mein Dachfenster fällt.

19-Dezember10-013

Ich bestaune es immer wieder als ein großes Wunder und Glück, daß es Draussen so kalt und nass und windig sein kann, und ich es hier drinnen so schön warm und gemütlich habe.

Passt ganz arg auf, wenn Ihr heute Nacht noch unterwegs sein müsst!!!!!

Einen Schönen Sonntagabend!

:-)
424 x aufgerufen und abgelegt unter Geplauder

Weihnachtskontent

Seit es angefangen hat zu schneien, (was dieses Jahr, wie schon erwähnt, viel früher stattfand) ist Weihnachten wieder das Thema Nr. 1. Der Schnee hat die Menschen in Stimmung gebracht und das Weihnachtsgeschäft in Schwung. Es ruft nun wieder diejenigen auf den Plan, die jedes Jahr aus Weihnachten einen Staatsakt machen müssen, eine Art Wettbewerb des Dicker, Bunter, Leuchtender, Glitzernder, Süsser, und diejenigen, die genau deswegen Weinachten überhaupt nicht leiden können. Es gibt diejenigen, die sich einen Stress machen wegen Weihnachten, und jene, denen Weihnachten komplett am Arsch vorbeigeht. Es gibt jene, die Weihnachten eigentlich nur für die Kinder begehen, und die, die Weihnachten inzwischen nur noch der Eltern wegen feiern. Es gibt die, die sich monatelang Gedanken um schöne Geschenke machen, und jene, die am 24.12 Nachmittags schnell noch in die Stadt gehen, und irgendwas kaufen. Es gibt die, die sich auf Weihnachten freuen, weil sie geliebte Menschen treffen werden, und jene, denen es vor den besonders einsamen Abenden allein zu Hause graut. Die, die schon am 1. Weihnachtsfeiertag über zuviel Essen klagen, und jene, die neidvoll auf die beworbenen Leckereien schauen, die sie sich niemals würden leisten können. Jene, denen ganz schlecht ist, vor so viel gekaufter Scheinheiligkeit, und die, die sich über noch so kleine Gesten riesig freuen. Die, die sich über die riesige Energieverschwendung aufregen, und jene, die den Lichterglanz lieben.
Würde man sich die unterschiedlichen Ansichten über Weihnachten auf der ganzen Welt anschauen, wären es so viele, wie es Weihnachtsbäume gibt, oder Schneeflocken.
Bei mir ist es immer ein bißchen anders, jedes Jahr.
Letztes Jahr war geprägt von Ablehnung des ganzen Getues, war ein trauriges, einsames, fast asketisches Weihnachten (denn ich hatte das Nichtraucher-Projekt vor mir), und ich war einfach heilfroh, als es vorbei war, und ich anfangen konnte, in meiner Maßnahme zu arbeiten. Ich war so gut wie nie in der Stadt, und rümpfte die Nase über all die Lichter und die Stimmungsmache.
Dieses Jahr backe ich Kekse, bastle in der Arbeit Adventskalender, freue mich auf einen Abend mit der Familie, bin viel in der Stadt unterwegs, und freue mich an den schokoladigen und zimtigen Düften, und finde es einfach nicht schlimm für mich, begehre innerlich nicht auf, und freue mich sehr darauf, meine Geschenke überreichen zu können, die ich gerade vorbereite. Da ich praktisch kein Geld ausgeben kann, mache ich alles selbst, und DAS ist es wohl, was mir soviel Spaß macht.
Ich habe zum Glück wenig mit Menschen zu tun, die sich Stress machen wegen Weihnachten, denn DAS würde mich mehr nerven, als die Feiertage selbst.
Nächtstes Jahr kann ich mich schon wieder ganz anders dazu fühlen, aber dieses Jahr bin ich einfach froh und von Liebe erfüllt, und gebe davon sehr gerne ganz viel weiter.

11-Dezember10-011

Ja, so ist das!

Schönen Abend Euch Allen!

:-)
436 x aufgerufen und abgelegt unter Gesellschaftliches

Kekskontent

Ob ihr es glaubt, oder nicht, ICH habe gestern das erste Mal in meinem Leben Weihnachtsplätzchen gebacken.
Es war ein seit längerem geplantes Projekt mit dem Nachbarskind und gestern war es endlich soweit:

12-Dezember10-003
Die Oma lieh die Förmchen und das Nudelholz

und dann ging es in Teamwork 3 Stunden voll zur Sache

12-Dezember10-005

Für den Anfang wählten wir einen schlichten Mürbeteig

12-Dezember10-007

der in Handarbeit

12-Dezember10-009

den Grundstoff für unsere Plätzchen ergab:

12-Dezember10-016

Immer zwischen unseren Füssen und mit dem ganz besonderen Undwerspieltmitmir????-Blick -

12-Dezember10-015
Der kleine Mausezahn
Zum Glück gab es genug Pausen, in denen der Teig kühlen und somit der Hund bespielt werden konnte...

Und dann ging es richtig los!
Teig ausrollen:
12-Dezember10-021


12-Dezember10-023
Kekse formen durch ausstechen, ausrollen, kneten, ausschneiden etc.

und dann z.T. schon mit Ei bepinselt und mit Nüsschen bestückt ab in den Ofen:
12-Dezember10-025

Wir wollten einfach mal experimentieren, und hatten uns vorgenommen, fast nur Einzelstücke zu machen

und uns viel Zeit zum Dekorieren zu nehmen
12-Dezember10-027

12-Dezember10-037
Das war so schön wie Bilder malen und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und schmeckten auch richtig lecker:

12-Dezember10-028


12-Dezember10-033
Sabinchens Weihnachtsmann!

Schön war für mich wirklich, zu sehen, wie Sabinchen am Anfang noch nach meinen Ideen schielte, um dann immer mehr Eigene zu entwickeln und mit grosser Begeisterung und viel Kreativität zu realisieren.
Wir haben das Ergebniss schwesterlich geteilt (und eigentlich habe ich gestern schon mein Mürbeteigplätzchenbedürfniss für das kommende Jahr gestillt), und ich habe meinen Anteil heute schon weiterverschenkt, und mit Freuden festgestellt, daß das ein schönes Geschenk ist, was Süsses, Buntes, Selbstgemachtes.

Das war das Erste, aber garantiert nicht das letzte Kekshappening dieses Jahr!

:-))))
1271 x aufgerufen und abgelegt unter Lecker essen

Achtung Sternschnuppen!

Hier gibt es das erste Mal seit weißnichtwielang klaren Himmel, und just heute Nacht kommen, wie jedes Jahr die Geminiden vorbei.
Da werde ich mich wohl mal an meine Dachfensterchen hängen....

Viel Glück beim Erspähen für viele gute Wünsche!

:-)

Edit: Mist, Mist, Mist! Leider wegen dichter Bewölkung ersatzlos gestrichen, zumindest bei mir...
Wünscht Euch was Schönes für mich mit, bitte!
:-)
992 x aufgerufen und abgelegt unter Natur

Lesestoff

Gestern machte ich mal wieder einen meiner seltenen, aber immer sehr erfreulichen Besuche bei meiner Freundin Rinpotsche, von der ich niemals weggehe, ohne den Magen mit leckerem Zeug voll bekommen zu haben, und den Kopf und das Herz voller Freude über schöne, lange und interessante Gespräche, wie man sie mit Menschen führen kann, die man schon sehr lange kennt. Gestern gab es zudem spannendes Kino mit ziemlich viel Sound unterm Sofa, so daß der kleine Hund etwas verwirrt war, und eine Stunde bellte, bis sie es nicht mehr beunruhigte, das Gedröhne von allen Seiten.
Das Schönste, was ich gestern aber mitnehmen durfte, war feiner Lesestoff, vor allem ein Buch, daß ich mir schon gleich beim Erscheinen gerne gekauft hätte, es halt aber leider nicht konnte.
Unsere liebe alte Säeckin vom schreibenden Atmen, die ich auch schon persönlich kennen darf, hat dieses Buch geschrieben, und ich habe es, wie Rini prophezeite, in fast einem Rutsch durchgelesen, (heute nacht um 4 fielen mir dann aber die Augen zu), und eben habe ich es fertiggelesen, mit großem Bedauern, weil der Genuß schon zu Ende ist, aber auch mit großer Freude über die schließliche Wendung der Handlung. Ich habe geweint, gelacht, gestaunt und mich hat gegruselt, und ich habe wunderbare, klare Bilder vor mir gesehen, lecker Essen geschmeckt, hatte wunderbare Düfte in der Nase und vor allem habe ich total vergessen, daß ich die Person, die das schrieb, kenne, ja vergessen, daß dies ein Buch ist, welches mich entführt hat.
Deßwegen kann ich dieses Buch, wie selten eines, mit gutem Gewissen weiterempfehlen, und werde nicht mehr darüber verraten, als daß es mich sehr begeistert.
Ihr könnt Euch freuen, daß Ihr es noch vor Euch habt!


11-Dezember10-027

:-)))
480 x aufgerufen und abgelegt unter Freunde

Heilende Musik

Von meiner lieben Freundin Eugene habe ich einen Link zu einem Musik-Pool bekommen, in dem ich nun seit Tagen immer ausgelassener herumrumplantsche. Ich kann Euch den Link nur normal aufschreiben, da Ihr sonst direkt in meinem Account landen würdet: Grooveshark.com.
So heisst das Teil, und für mich derzeit eine Offenbarung. Sicherlich gibt es 1000 solche Seiten, aber diese ist, ausser Youtube, meine erste derartige Seite, und ich finde sie ganz handsome. Es ist lange her, daß ich Zuhause viel Musik gehört habe, eigentlich liebte ich die Stille, wenn ich vom summenden Draussen zurück kam. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die ständig mit Kopfhörern im Ohr rumlaufen müssen (eher mit Ohrstöpseln). Ich höre gern auf alles. Alltagsgeräusche, Stimmen, Natur, aber auch Stadt, Mechanik. Doch zuviel akkustischer Input schlaucht mich schliesslich, selbst wenn es kein Lärm ist. Der einzige Ort, an dem ich im letzten Jahr laut und gern Musik hörte, war in meiner gelben Limo. Vielleicht war diese Empfindlichkeit noch die Nachwirkung von 1 Jahr Musiker-WG. Jedenfalls, seit ich diese Seite kenne, bin ich immer mehr wieder eingetaucht in meine geliebte Musik. Stücke tauchen auf, die ich früher liebte, neue Stücke wurden entdeckt, und der Interpret zum neuen Lieblingsmusiker erklärt. Lange hatte ich dieses Phänomen nicht mehr, daß ich eine Musik auflege, und sich meine Stimmung schlagartig verbessert. Ich singe mit, ich bewege mich, und ich spüre die wohltuende Wirkung auf mein Befinden. Ich stöbere, entdecke, finde wieder, vom Bolero zu Let´s talk about Sex, Baby ist alles da, und ich spüre wieder, daß das ein ganz unglaublich wirksames Mittel ist, um aus einer traurigen Stimmung rauszukommen, mitunter über den Umweg, erst mal richtig in sie einzutauchen. Ein RICHTIG schön trauriges Lied, daß einen aufweicht, bis man wieder ganz weich und zart zu sich selbst sein kann. Und dann eines, bei dem man einfach mitwippen MUSS, sich die Mundwinkel nach oben ziehen, und man Lust hat, lauthals zu singen.
Nicht mal die Glotze lockt mich groß dieser Tage, und das ist ein wirklich gutes Zeichen. Denn wenn man vor der Glotze sitzt, kann man NICHTS nebenher machen (nicht viel jedenfalls), mit Musik aber sehr viel (z.B. Beinachtswasteleien, äh, Ihr wisst schon...)
Und da ich seit gestern wieder eine Spritze bekommen habe, d.h. FAST gar keine starken Schmerzen mehr im rechten Ellbogen mehr habe, habe ich gerade richtig gute Laune.

Musik ist was ganz wunderbares!
:-)))
589 x aufgerufen und abgelegt unter Musik

Für Nachtgezwitscher

14-11-08-051
462 x aufgerufen und abgelegt unter

Schön!

Lange her, daß mir eine Musik so gut gefallen hat.




Diese Aufnahme ist akkustisch vielleicht nicht so perfekt, aber man kann den Mann mit dieser traumhaften Stimme SEHEN, und das macht es noch ein bißchen schöner.
Danke nochmal an Jene und an Jenen, die mir diese Musik nahegebracht haben.
:-)
461 x aufgerufen und abgelegt unter Musik

Viel Schnee, viel Spaß!

Obwohl ich immer noch leichte Vermissungserscheinungen Richtung Hamburg habe, wurde mir die Heimkehr durch die weisse Pracht da draussen schon ziemlich erleichtert. Die letzte Woche saß ich allerdings erst mal wieder auf meinem Arbeitsplatz und hütete das Kino, weil die Chefin schon wieder kongressmäßig unterwegs war.
Am Freitag merkte ich spätestens, nachdem ich mich am Telefon mit:
" Kommunales Mone, Kino Guten Tag" gemeldet hatte (Wobei ich anstatt Mone natürlich meinen Nachnamen gesagt habe), daß es jetzt Zeit ist, für Ausruhen und so ein Zeug. Heute vormittag bekam meine gelbe Limo mit der freundlichen Hilfe des weltbesten Vermieters noch schnell Winterschühchen verpasst, denn ab heute "kostet" es, wenn man weiter mit Sommerreifen fährt. Da ich immer noch ZWEI Ellbogen habe (Das bunte Tape hat leider nicht geholfen, und hat sich überdies gestern im Bade verabschiedet), lag ich Mittags ein paar Stunden wie ein Käfer auf dem Rücken und versuchte eine schmerzfreie Position zu finden (Leider ohne Erfolg). Doch Jammerli hin und Jammerli her, am Nachmittag kamen die Kinder und Kinder im Schnee sind einfach ansteckend in ihrer Fröhlichkeit, und kleine Hunde auch, und obwohl ich jetzt kaum noch mein Glas heben kann, so waren es doch wunderbare Stunden, in denen ich mich gerne anstecken liess von der Freude, die der Schnee schenkt:

28-November10-069



28-November10-071


ACHTUNG TIEFFLIEGENDE HUNDCHEN!
28-November10-053


Und hier
28-November10-055
Schneehündchen und Mützchenrot


28-November10-060
Äpfelchen werden bei uns übrigens ganzjährig gejagt...


Die 2. Runde heute Nachmittag wurde dann auch für mich richtig sportlich:

4-Dezember10-030
Mit Rutschscheiben die Wege runter

KREISCH!!!!!!
4-Dezember10-031
Es ist so lange her, daß ich mich nicht mehr erinnern kann, wann ich das letzte Mal im Schnee rumgerutscht bin.....

Herrlich!
4-Dezember10-035
Das fetzt!

4-Dezember10-053
Dem Hund war das Gerutsche und vor allem das Gekreische etwas suspekt, aber sie hat sehr gerne die rote Mütze stibitzt....

Wir blieben, bis die Handschuhe und Mützen und Pulloverärmel steif wie ein Brett waren, und es langsam zu dunkel wurde, dann scheuchte ich die Mädels nach Hause, wo sie jetzt wahrscheinlich mit Kaninchen und Hundchen auf dem Schoß vor dem Ofen auftauen.
Schön war´s!
:-)
468 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45
Einen lieben Gruß mit...
Einen lieben Gruß mit Dank zurück und ein gesundes...
Moonbrother - 2016/01/05 11:42

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6262 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/31 19:39

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development