Hatte einen schönen Ausflugstag heute. Habe mit lieben Freundinnen, die ich selten sehen kann, die mir aber zum Teil sehr vertraut sind, und neuen, spannenden und symphatischen Frauen in einem wunderschönen Garten gegrillt (endlich Feuer, ich durfte es übernehmen!!!!), und habe den Regen, der in meiner Heimatstadt niederprasselte, komplett verpasst, aber nicht den Lärm des Fussballs heute Nachmittag.
Ich seh´s kommen, Deutschland kommt ins Endspiel und ich befinde mich in der Nähe der Reeperbahn, wenn die Entscheidung fällt. O Gott, das würde sicher historisch werden(und furchtbar laut!).
Heute, direkt neben einer stark befahrenen Strasse, war das vor allem wieder für meinen kleinen Hund eine echte Tortur.
Ansonsten war es aber ein wirklich schöner, vergnüglicher und auch sehr sättigender Ausflug, und - ganz im Ernst - viel, viel zu kurz, eigentlich hätte ich mich gerne noch weiter unterhalten, es war eine schöne, und auch sehr lustige Runde, jede Einzelne liebenswert, und die Themen waren fein und vielfältig.
Zu Hause zurückgekehrt, ein bisschen müde, aber wohlig. Satt, warm, und vor allem mit dem Gefühl erfüllt, nicht allein zu sein.
Auch wenn ich oft niemanden sehe. Auch das wird seltener.
Morgen arbeite ich Nachmittags im Kino, jeden Sonntag gibt es derzeit Filme eines multikulturellen Projekts mit Büffet und Open-Air-Kino, und ich soll für eine verrenkte Schulter einspringen und eben dieses Büffet verwalten. Das wird sicher nett, sowas kann ich gut.
Dafür bekomme ich schon am Donnerstag, einen Tag VOR meiner Abreise Urlaub, und das kommt mir gerade recht.
Es ist schon lustig, dieser Kinobetrieb erinnert mich an die Jahre, die ich in Theatern verbracht habe, Vorstellungen, Events, Partys mit vorbereitet habe, es ist schon ein bisschen ähnlich, Zuschauer gibt es, Kasse, Karten, Einlass und Sitzplätze, und es ist immer spannend, das Publikum zu beobachten, anstatt selbst drin zu sitzen, es in seiner Gänze an sich vorbeiziehen sehen. Stimmungen aufzufangen, und Energien zu spüren.
Ich mag das sehr, und freue mich, daß ich nun wieder an so einem Ort gelandet bin.
Im Moment ist es das, was zählt. Mein Praktikum ist nun bis Ende Oktober bewilligt, und ich werde dort alles lernen, was ich lernen kann, denn da sind wirklich einfach gute Leute, es ist ein interessanter Ort und ich werde eine tolle Zeit dort haben, und vielleicht einen neuen Ort gefunden haben, an dem ich immer wieder sein werde, so wie früher das Theater.
Isch liebe das!
So, und nun Gute Nacht!
:-)
momoseven - 2010/07/03 23:24
583
x aufgerufen und
abgelegt unter Geplauder
momoseven - 2010/07/03 10:11
1129
x aufgerufen und
abgelegt unter Humor
Den ganzen Tag hatte ich im Hinterkopf dieses "YUPPS!!!Und jetzt an den Strand!"!!! Das ist wie eine Prägung, sobald die dünne-Plünnen- und ohne-Socken-Zeit in Form von Hitzewellen über uns hereinbricht. Diesen Zustand jetzt hatte ich die letzten Jahre immer so 4 Monate lang, am Stück, kaum Pausen, eher noch heisser. Und auch wenn es mir natürlich sehr warm ist, vor allem Nachts, geniesse ich diese Zeit hier, die mir im Nachinein sicher sehr kurz vorkommen wird. Vor allem auch deßhalb, weil es der erste Sommer seit 3 Jahren ist, an dem ich mich wieder gesundfühle, (fast beschwerdefrei zumindest), und zu meiner Freude zur Zeit eigentlich schon ziemlich fit und auch ausgeruht und entspannt bin, auf körperlicher, seelischer und mentaler Ebene. Ich versorge mich recht gut, und achte auf mich, und bin auch mal nicht so streng mit mir zwischendurch, und das scheint mir gut zu bekommen. Heute war ich den ganzen Tag von Energie erfüllt, war allein im Büro und bin zufrieden ins Wochenende gegangen. Besuchte meine alte WG, und spielte das erste Mal seit Monaten mal wieder Schlagzeug, zusammen mit dem neuen Bass vom D. 10 Minuten voll drauflos, alles noch da, als hätte ich gestern das letzte Mal gespielt, hat voll gefetzt. :-)
Es muss wieder getrommelt getutet gewerdet gemusstet!!!!!
Ja, wird schon!
Alles war wieder sofort präsent, ich übe trommeln ja ständig im Kopf, es tickt die ganze Zeit, und dann verlernt man das nicht mehr so schnell, man kann bei dieser Art von Üben sogar seine Schnelligkeit verbessern, es ist ganz erstaunlich!
Habe mich wieder hochgerappelt seit gestern, Arbeiten hilft ganz gut (welche Ironie!)
Und eigentlich will ich mich jetzt sowieso lieber freuen, denn schon in 1 Woche fahre ich mit dem Zug nach Hamburg und besuche meine liebe nördliche Blognachbarin und übereinjährige Blogfreundin Eugene Faust. Endlich!
Ein spannendes Projekt, welches lange geplant und nun schon seit geraumer Zeit in Vorbereitung ist, und bald geht es endlich los. Ich freue mich sehr! *Hüpf* :-x
Oh, und endlich wieder Kofferpacken. Lieblingsklamotten rauslegen. Reisevorbereitung. Ich liebe das. Und habe das 3 Jahre vermisst. Juchuh, jetzt aber!!!!
Ich werde in der nächsten Zeit sicher viel darüber berichten, und natürlich Die Reise und Hamburg durch´s Fenster meiner Augen mitbringen.
So, jetzt ist aber echt mal Pause vom Computer, denn ich arbeite im Kino auch fast nur mit dem PC. *blinzel*
Ein wunderschönes Wochenende Euch Allen wünsche ich!!!
Und eine Gute Nacht!
:-)
momoseven - 2010/07/02 22:27
419
x aufgerufen und
abgelegt unter Geplauder
Eigentlich wollte ich heute ja endlich was über meinen bevorstehenden Urlaub schreiben, aber nun muss ich versuchen, mir die Schwere und Enge, die sich heute Nachmittag auf meine Brust gelegt hat, wieder loszuwerden, und vielleicht gelingt mir das beim Schreiben.
Wie ich Euch vielleicht erinnert, mache ich derzeit ein Praktikum im kommunalen Kino meiner Stadt, und es ist, nach langer Zeit, der erste Job, der mir mal so richtig gut gefällt. Ich fühle mich in einer angenehm-anregenden, aber nicht zu stressigen Weise gefordert, ich mag die Leute, und sie scheinen mich zu mögen, und selbst nach der 3. Woche gehe ich morgens einfach gerne dahin, und hab das Gefühl, etwas Schönes und Sinnvolles tun zu können, alles geben zu wollen und noch viel dabei zu lernen.
Der Plan war, das Ganze, was derzeit noch als Praktikum läuft, in eine mehrmonatige Arbeitsmaßnahme münden zu lassen, einen sog. 1,50 Euro-Job, vorausgesetzt, die ARGE bewilligt mir weiteren Hartz4-Bezug. Normalerweise dauern solche Verträge 6 Monate, ein Zeitraum, der einigermaßen lang genug erscheint, um für eine gewisse Zeit "aufatmen" zu können, sich auf die Arbeit selbst konzentrieren zu können, und nicht dauernd nur auf die Tatsache, daß man sich schon bald wieder komplett umstellen muss, und wieder alles neu strukturieren muss.
In den letzten 5 Monaten hatte ich ja bereits einige Aufregung mit dem Wechsel von der Druckerei zum Altersheim und wieder zurück, fand es schwer und anstrengend und auch ziemlich irritierend, mich immer wieder umstellen zu müssen, alles immer wieder neu zu organisieren.
Man kann natürlich sagen, daß ich dadurch eine gewisse Übung in diesen Dingen bekommen habe, was im Praktischen vielleicht zutrifft, aber nicht auf die Gefühlsebene.
Nun habe ich heute erfahren, daß die Verlängerung meiner Maßnahme (vorausgesetzt ich bekomme überhaupt eine Verlängerung meiner Bezüge) nicht mehr 6 Monate, wie früher, sondern nur noch 3 Monate beträgt (die ARGE wird immer strenger, sagte meine Betreuerin), und auch wenn ich mich freue, daß ich vielleicht überhaupt eine Verlängerung bekomme, hat das innerlich in mir eine furchtbare Angst ausgelöst, die ich nun schon den ganzen Nachmittag wieder abzuschütteln versuche.
Es ist die Angst, wieder dahin zurückzumüssen, in die Nichtbeschäftigung, die Depression, das Gefühl nichts wert zu sein, in einen Tag ohne Struktur, der so lang ist, daß man darin versinkt und verschwindet, und müde und allein zurückbleibt. Auf der Strecke.
Gerade erst habe ich endlich mal das Gegenteil kosten dürfen, und ich beklage mich noch nicht mal darüber, daß ich nicht gut bezahlt werde, obwohl ich wirklich gute Sachen mache.
Aber gerade dann, wenn man spürt, daß man endlich mal wieder Gas geben kann und das auch tut, tritt von aussen jemand auf die Bremse und greift ins Lenkrad. So fühlt es sich gerade einfach an.
Natürlich werde ich zusehen, daß ich Bewerbungen schreibe, und mir eine Stelle suche, und ich bin froh, daß es mir insgesamt wieder viel besser zu gehen scheint, aber zum Kuckuck, muss das immer alles dann passieren, wenn ich gerade mal ein klitzekleines Gefühl der Stabilität und der Zufriedenheit aufgebaut hatte???
So, jetzt bin ich zumindest etwas weniger verzweifelt, und dafür mehr wütend!!!!!
Am liebsten würde ich natürlich im Kino weiterarbeiten, direkt fest angestellt, aber das ist nur ein schöner Traum, ich schrieb ja schon drüber, wie knapp die sich durchlavieren müssen.
Die Wut erleichtert es mir aber, mich auch darauf einstellen zu lernen, mit der Zeit, besser, als ich es in verzweifeltem Zustand könnte.
Wie mir geht es soooooo vielen Menschen, diese Unsicherheit, dieses sich dauernd umstellen müssen, die Angst, die Bezüge komplett zu verlieren, oder der Stress, mit total wenig Geld jeden Monat hinkriegen zu müssen (am End noch mit Kindern), und auch der Horror davor, an einen richtig beschissenen Job zu geraten, den man aber nicht ablehnen kann, und die Angst, deßwegen wieder krank zu werden, abgesehen von der Scham, von der Gesellschaft als nutzlos und als Schmarotzer angesehen zu werden, all das ist ein hartes Brot, und auch wenn ich es niemandem wünsche, so sollten jene, die so abfällig reden, einmal eine Weile so leben müssen.
Das musste ich heute loswerden.
Jetzt geht es wieder ein kleines bißchen besser, aber mein Herz fühlt sich noch sehr wund und zittrig an.
Das Gleichgewicht ist einfach noch sehr fragil bei mir, der zu begehende Grat noch sehr schmal, die Erinnerung an andere, dunklere Tage noch sehr frisch, und die Verletzungen aus diesen Tagen gerade mal so verheilt, daß die Narben bei Veränderungen wieder zu schmerzen beginnen....
:-/
momoseven - 2010/07/01 18:56
1086
x aufgerufen und
abgelegt unter Arbeit
Wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe (365 Tage + 365 Tage = 730 Tage= 2 Jahre!), dann blogge ich Euch also doch tatsächlich schon seit 2 Jahren hier voll.
WOW, wie die Zeit vergeht!
Zu verdanken habt Ihr meine Anwesenheit ja Frau Rinpotsche, die mich seinerzeit auf Kleinbloggersdorf aufmerksam gemacht hat.
Eigentlich wollte sie nur auf IHR Blog hinweisen, und brachte mich dabei unabsichtlich zu einer meiner liebsten, und interessantesten Beschäftigungen dieser vergangenen Jahre.
Es sei Ihr auf jeden Fall herzlich gedankt!
Und herzlich danken möchte ich auch EUCH ALLEN, die Ihr hier bei mir seid, ob als stille Mitleser, oder als aktive, kommentierende Nachbarn.
Ich freue mich, hier bei Euch gelandet zu sein, und ohne Euch wäre ich in vielen Stunden sehr einsam gewesen!
:-)
momoseven - 2010/06/30 19:45
1129
x aufgerufen und
abgelegt unter Jübelchen
Derzeit habe ich den Auftrag, den jahrzehntelang gewachsenen, aktuell im grossen Stil blühenden Kletterrosenwahnsinn im Garten meiner Mutter abzulichten, und schicke ihr die Bilder in die Ferne, in der sie weilt, damit sie wenigstens optisch etwas davon hat. Darum sehe ich gerade überall rosa, rieche Rosenduft, und mümmele Rosenblätter und finde es dufte.
Ansonsten habe ich mich an diesem Wochenende wirklich entspannt, ausgeruht, aber auch in einem angenehmen Maße beyogat, befüttert und belustigt, und bewaldet, und steige jetzt gleich ziemlich motiviert und gutgelaunt in meine neue Woche ein.
Ein lange nicht gefühltes Gefühl macht sich langsam in mir breit:
Vorfreude auf den ersten Urlaub seit über 2 Jahren.
So. Duschen. Loswieseln. Arbeiten.
Einen Schönen Tag euch Allen!!!
:-)
momoseven - 2010/06/28 10:07
645
x aufgerufen und
abgelegt unter
Heute morgen nach einem Blick in meinen Kalender und nach der Suche einiger Daten für meinen Vollmondbeitrag stiess ich auf die Tatsache, daß es heute eine Mondfinsterniss geben wird, die aber leider für uns nicht sichtbar ist, da sie am hellichten Tag stattfindet, am frühen Nachmittag. Desweiteren stiess ich in dem Zusammenhang immer wieder auf den Begriff des
"kosmischen Kreuzes".
Ob man nun an so etwas glaubt, oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Ich persönlich habe bis heute morgen nichts davon gewusst, es könnte aber möglich sein, daß ich irgendeinen Einfluss bereits gestern gespürt habe. Wie ich in meinem Beitrag gesten Nacht schrieb, hat sich innerlich bei mir einiges getan, und es fühlt sich ziemlich umfassend und auf jeden Fall sehr positiv an, so als würde ein "neues Zeitalter" in mir anbrechen, eine ganz neue Lebensphase. Das kann "Zufall" sein, oder wirklich was mit den derzeitigen kosmischen Einflüssen zu tun haben, das ist, wie gesagt, Glaubenssache, und ich habe mich entschlossen, mich einfach darüber zu freuen, und die neue, gute Energie (egal, woher sie jetzt kommt) freudig anzunehmen.
Ein Foto habe ich heute keines, sondern ein Mondbild, welches ich mal mit dem Paint-Programm zusammengepfriemelt habe.
Euch Allen ein wunderschönes Wochenende und kosmisch gute Zeiten!!!!!
:-)
momoseven - 2010/06/26 09:19
625
x aufgerufen und
abgelegt unter Mond
Seltsam, wie einem manchmal Dinge klarwerden, die man lange nicht begriffen hat. Es gibt keine bestimmte Regel, es passiert manchmal, aber nicht immer mit Pauken und Trompeten, eher sogar seltener. Manchmal kündigt es sich an, manchmal kommt es aus heiterem Himmel, manchmal fühlt man sich danach erdrückt und manchmal erleichtert. Manchmal verändert sich danach das Leben, manchmal kehrt man in die Spirale zurück, nur eine Windung weiter oben (oder 2 Windungen weiter unten).
Mein Leben ist durchzogen von solchen Momenten, von den Erkenntnissen, die man im Laufe seiner Jahre erfährt, und kein Moment glich je dem Anderen. Eines war immer sicher, auch wenn manchmal lange Zeit zwischen solchen Momenten verging, lange Zeit nichts geschah, irgenwann kam es wieder, geschah es von Neuem, manchmal gerade dann, wenn man nicht mehr daran glaubte, und aufgeben wollte.
Heute war es die Summe aus vielen kleinen Teilstücken, die sich zu einem Ganzen formierte, und obwohl es sich schon eine Weile ankündigte, war es in seiner Gesamtheit heute dann doch überraschend, bestimmte Puzzleteilchen rutschten an ihren Platz, so daß es mir möglich wurde, ein Gesamtbild zu erkennen.
Nach Aussen hin nichts weltbewegendes. Ich weiss nun einfach nur besser, woran ich mit mir bin, und wo ich ansetzen muss, damit ich mich weiterentwickeln kann. Ich weiss, wann alles begann, schiefzulaufen, und ich glaube endlich, daß es niemandes Schuld war (auch meine nicht!), und daß ich es nun überwinden kann. Ich weiss nun auch, daß ich vor dem, was ich mir am Meisten wünsche, die meiste Angst habe, weiss, wovor ich wegzulaufen versuchte, was für mich bedeutet, daß ich mich nun auch dazu bringen könnte, stehenzubleiben und hinzusehen.
Und seltsam, plötzlich habe ich das Gefühl, ich bin am richtgen Platz, zur richtigen Zeit, und kann dem Universum einfach so vertrauen. Ich muss nicht mehr zurück blicken, um mich lebendig zu fühlen, oder wertvoll, ich kann es hier und jetzt haben, und Morgen und Übermorgen auch.
Ein guter Anfang!
:-)
momoseven - 2010/06/26 00:23
485
x aufgerufen und
abgelegt unter Gesundheit
Es wird wirklich Zeit, daß ich mal wieder ein paar Fotos poste, oder?
Is ja gar nicht mehr richtig bunt hiaaaaaa!!!
Die meisten Bilder stammen allerdings noch aus Frühlingszeiten, manche der hier dargestellten Schönheiten sind schon wieder verblüht...
andere kommen gerade erst so richtig in Fahrt
Ein Grossteil des Frühlings war ja eher nass
und ich war oft froh über das gelbe Dach über mir
und auch um mich herum
wenn ich mal in die nahe Ferne schweifte (was bei mir doch auch gelegentlich vorkommt)
Doch meistens bewege ich mich in den heimischen Gefilden, mit vertrauten Ausblicken wie der Popo meiner Hundini
(die Nase derselben steckt in der von mir so geliebten Quelle)

Hier auf dem Weg zu ihren fedrigen Kumpels am Teich
an dem der Rohrkolben begonnen hat, zu blühen
Die ersten Waldbeeren leuchten bereits durch das Grün.
Das hier ist nun schon fast 1 Monat alt,
Zarte Mondin mit Venus:
So, für heute ist es gut, ich mache jetzt Pause, und hoffe, mal einen ruhigeren Abend geniessen zu können.

(Wenn alle das Teil als Ferngucker benutzen würden, wie meine kleine Nachbarin links, wäre es wesentlich ruhiger...;-)
Auch Euch Allen noch einen Schönen Abend!!!
:-)
momoseven - 2010/06/24 19:10
507
x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
Als einer der (so scheint es mir zumindest) eher verschwindend wenigen Menschen, denen diese Fussballweltmeisterschaft ziemlich am Arsch vorbeigeht uninteressant vorkommt, stelle ich fest, daß ich, zumindest akkustisch, aber auch energetisch, regelrecht gezwungen bin, das ganze Theater mitzukriegen, will ich nicht den ganzen Tag mit Oropax rumlaufen. Ehrlich, ich freu mich, wenn sich andere Leute freuen, und will das auch nicht kritisieren, oder mich abfällig äussern (oder zumindest nicht allzusehr) aber ich persönlich verstehe es einfach nicht, und es gibt mir einfach nichts und ich werde wirklich aufatmen, wenn das Getröte und Gebrülle, und Geknalle und Fahnengeschwenke und Gehupe endlich vorbei ist.
Oh ja, und mein armer kleiner Hund auch. Wir waren vorhin so dumm, bei Abpfiff Gassi gegangen zu sein, und sie ist vor lauter Panik nur noch kreuz und quer gerannt.
Heute Nacht ist bestimmt wieder DER MIT DER TRÖTE am Start, der irgendwo im Dorf rumtorkelt, und die ganze Nacht rumtutet.
Aber sie regen sich auf, wenn man mal ein bisschen trommelt...
GRUMMEL.....
Ansonsten geht es mir soweit sehr gut. Das Arbeiten macht wirklich Spass, das Feed-Back ist immer noch gut, und wie es aussieht, wird das also für die nächsten Monate mein Arbeitsplatz bleiben. Wollte ich schon immer mal, mir ein paar Schuhe bei der Arbeit in einem Kino durchlaufen. Theater hatte ich schon.
Und, was ich richtig cool an dem Laden finde: Mitarbeiter haben freien Eintritt und kriegen richtig viel Ermässigung bei den Getränken, und dem Knabberkram.
Aber etwas ist mir aufgefallen, und es gab mir zu denken, und ich weiss auch nicht, ob ich das gut finden soll und ich glaube eher nicht:
Mein Hausarzt, der fast das ganze letzte Jahr meine Beschwerden als psychosomatisch titulierte, und mich nie auch nur ansatzweise mal behandelt hatte, wurde plötzlich ganz anders, als ich ihm von meinem neuen Job erzählte. Es schien, als würde er das erste Mal die Möglichkeit in Betracht gezogen haben, daß ich tatsächlich ein körperliches Problem habe, welches man behandeln muss, weil es meinen Arbeitsalltag ziemlich beeinträchtigt. Eigentlich hatte ich das Gefühl, der hat mich das erste mal ernst genommen. Zumindest hat er mir ein paar Tabletten verschrieben.
Wenn ich dieses Verhalten von Ärzten, und auch anderen Instanzen, oder auch Privatpersonen Langzeitarbeitslosen gegenüber als relativ üblich annehme (oft genug mitgekriegt, daß es so ähnlich abläuft), kriege ich einen ziemlichen Hals.
Jobs machen Leute, und die, die keine Jobs haben, Naja, die zählen einfach irgendwie nicht wirklich. Die sind nicht wirklich ernstzunehmen. So kommt das für mich zumindest rüber, und das mit meinem Arzt war ja nur eine kleine Spitze.
Für mich persönlich ist das gerade so ein gutes Gefühl, an so einem Ort zu arbeiten, wie jetzt dem Kino, dort angenommen zu werden, selbst, wenn es wieder nur mit 1.50E bezahlt wird, und ich weitere Monate knapsen muss, aber ich komme weg von diesem Hartz 4-Gefühl, was einfach zum Kotzen ist, und nicht von UNS gemacht (aber tief gefühlt), sondern von unseren lieben Mitmenschen, oft denen mit guten Jobs, oder denen, die gar nicht arbeiten müssen.
Bevor ich mich jetzt so kurz vorm Schlafengehen noch zu sehr echauffiere, hör ich jetzt lieber auf.
Es ist zum Glück doch wieder ruhig geworden, unjd ich habe mich jetzt auch wieder ein bisschen abgeregt. Musste einfach mal ein bisschen rumgrummeln.
Schlaft Gut, Ihr Alle.
Auch Ihr glücklichen Fans, auf meine Weise freue ich mich für Euch...!
:-)
momoseven - 2010/06/23 22:57
563
x aufgerufen und
abgelegt unter Gefühlshaushalt