Eigentlich hätte ich viel zu schreiben, so jeden Tag, denn meine Tage sind angefüllt, und es passieren 1000 kleine Dinge, um mich herum, die ich in 1000 Gedanken zerteile, und von denen 1000 Bilder in meinem Kopf, 1000 Eindrücke in meiner Seele zurückbleiben.
Das ist das mit dem Hochsensibel sein, und in der letzten Zeit habe ich das Gefühl, es wird immer, immer stärker.
Dabei passiert nichts Großartiges, Weltbewegend nur in dem Sinne, daß sich meine kleine Welt bewegt, was so gut wie niemand sonst wirklich mitbekommt, weil ich nurmehr zu ganz wenigen Menschen darüber spreche, und das aus gutem Grund, denn ich habe das Gefühl, ich werde leider allzu oft und allzu leicht mißverstanden, und das, je mehr ich versuche, zu erklären.
Tatsächlich merke ich langsam, daß ich keine rechte Lust mehr auf Erklärungen und schon gar nicht mehr auf Rechtfertigungen habe, und das Gefühl, mich beweisen zu müssen. Sich beweisen müssen, das setzt einen Maßstab voraus, und wenn dieser von aussen kommt, dann kann es sein, daß man einfach tun kann, was man will, es würde nie genügen.
Es reicht ja zuweilen schon, daß ich selbst selten zufrieden mit mir bin, und ich habe genug damit zu tun, meinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Einer dieser Ansprüche war ja, immer alles richtig zu machen, und inwischen merke ich, daß mich genau das mit krank gemacht hat, und ich eigentlich noch immer versuche, mich davon zu erholen, zu genesen und besser mit mir umzugehen.
Oft befürchtet man, genau dann Probleme zu bekommen, und so war es auch oft bei mir.
Zumindest darf ich aber im Moment auch zum Teil mal ganz andere Erfahrungen machen, denn obwohl ich immer wieder am Schwächeln bin, (zur Zeit sind es zusätzlich 2 Tennisarme, was etwas fatal ist, weil ich leider nicht MEHR Arme habe, und es schweineweh tut), bekam ich von meinem Kino signalisiert, daß ich das, WAS ich leisten kann (redaktionelle Arbeit, Internetrecherche, Telefonkontakt) gut mache, und nun habe ich sogar nochmal eine Verlängerung bis Ende des Jahres bekommen. Für mich sehr wichtig, da schon noch im geschützten Raum, aber einen, der mich trotzdem fordert, auch dazu, selbst Grenzen zu setzen und STOP zu sagen, wenn ich nicht weiter kann. Und etwas mehr Zeit, meinen weiterhin bestehenden, gesundheitlichen Beschwerden auf den Grund zu gehen, denn es wird einfach nicht besser, obwohl ich bei mir alles umgekrempelt habe, und nun soll ich mal zu einem Rheumatest.
Denn ich möchte um alles in der Welt vermeiden, arbeitsunfähig erklärt zu werden, und so habe ich einen kleinen Aufschub.
Nun habe ich ja doch mal einiges geschrieben, nicht von allem, doch schon viel vom Drumrum.
Es gibt auch sonst viel Schönes, der Hund, das Nachbarskind, Freundinnen, der Wald, Pilze, überhaupt die Natur, die Sonne, der Herbst, Ihr hier und dieses Blog, Yoga, das Kino, etc.,
aber es gibt durchaus auch einiges, was mich sehr traurig macht, und dank meiner neuerworbenen Gefühlsschwemme vergeht kein Tag, an dem ich nicht weinen muß, aber ich empfinde das inzwischen als gesünder als wenn ich es runterschlucken würde.
Und auch wenn vielleicht einige Menschen meinen, ich würde als derzeitige Langzeitarbeitslose nichts leisten, so weiß ich doch eigentlich selbst schon, daß ich (mit meiner persönlichen Geschichte und mit meinen Anlagen) stolz auf mich sein kann, und auch froh, daß ich lebe, und daß ich nicht aufgebe, daß ich weiterhin Hoffnung habe, und mich selbst nicht hängen lasse.
Hätte auch anders kommen können, ganz anders....!
Euch Allen nun noch einen Schönen Abend und eine Gute Nacht!
:-)
momoseven - 2010/10/04 22:32
485
x aufgerufen und
abgelegt unter Gefühlshaushalt
Was bin ich froh, daß ich das Rauchen schon vorher aufgegeben habe. Denn nach Tante Ursula darf man das als Hartz4-Empfänger nämlich gar nicht mehr. Und trinken auch nicht. Und damit bekommen die "Gut"-Menschen in dieser Gesellschaft noch mehr Grund, sich über die unterste Unterschicht in dieser Gesellschaft aufzuregen, möglichst selbstgerecht bei einem guten Glas in der (Raucher)Kneipe.
Was mir so absolut hirnrissig, wiedersprüchlich und geradezu verrücktmachend erscheint in diesem Staat, ist, daß erwiesenermaßen suchterzeugende Substanzen zwar als schlecht propagiert werden, und doch gleichzeitig überall beworben werden, und überall leicht zu beschaffen sind.
Rauchen macht süchtig und ist total gesundheitsschädlich, und Ihr seid ja doof, wenn Ihr es tut, Ihr dummen Bürger, denn es steht ja auf jeder Schachtel, und ihr dürft auch nicht mehr überall rauchen, aber kauft die Kippen bitte trotzdem wie die Blöden, und raucht, was das Zeug hält, denn wir brauchen ja so dringend die Steuereinnahmen, und sooooo viele Arbeitsplätze (und sooooooviel geiler Profit) hängen dran, daß Ihr Euch Eure Gesundheit mit Rauchen ruiniert.
Und, Ach es ist ja sooooo schrecklich, die Jugend von heute mit ihrem Komasaufen, und Alkoholismus ist eine ganz fiese Krankheit, aber, Aaaaaah, des Wodkas reine Seele, und in der Ruhe liegt das Bier, und wir haben doch soooo schöne Werbung, in der jeder sehen kann, wie erleichtert man ist, wenn man ein Bierchen zischt.
Und dann fragen sich alle entsetzt, warum die Jugend so durcheinander ist....
Und jetzt wird das ganze auch noch als Luxusgut verwertet, und die Kluft zwischen den Menschen noch vergrößert, und den Menschen, die das Pech haben süchtig UND arm zu sein, noch mal eins auf den Schuldgefühlsdeckel draufgehauen, damit sie sich noch beschissener fühlen dürfen.
Anstatt denen, die Suchtprobleme haben, Hilfe und Anreiz zum Aufhören zu geben, wird jetzt noch eingeredet, man muß Arbeit finden, damit man weiter guten Gewissens Suchtmittel konsumieren darf.
Verquerte Welt, oder???
:-(
momoseven - 2010/09/30 18:29
799
x aufgerufen und
abgelegt unter Gesellschaftliches
Die Idee mit den bearbeiteten Selbstportraits fand ich schon mal echt richtig supergut, die Ergebnisse, die es überall in der Nachbarschaft zu bewundern gibt, mit Antlitzen (sagt man das so?), die sich bisher so noch niemals gezeigt hatten, sind begeisterungswürdig, und zeigen symphatische, echte Menschen hinter Blogs, die ich ja nicht umsonst zu meiner lieben Nachbarschaft erwählt habe.
Hier nun erging der Ruf nach einem 2. Bild, einem Alter Ego, einer Zweiten Seite, wenn ich das richtig verstanden habe, und da habe ich doch glatt noch mal in meinem gut bestückten Grimassenfundus gestöbert, und ein bißchen rumgeverfremdet.
Das Ergebniss, nun ja, bin auch irgendwo ich, nicht hübsch, schon gar nicht schlank, und auch nicht mehr jung, aber - auch Mone (und zwar schon deßhalb, weil albern;-):
Schräg, oder?
Schönen Abend Euch noch!
:-)
momoseven - 2010/09/29 22:53
484
x aufgerufen und
abgelegt unter
Zuerst gesehen bei meinem
nettem Blognachbarn, heute mal ein visuelles Stöckchen, welches im Laufe des Tages bei immer mehr netten Blognachbarn/innen realisiert wurde. Ich habe dazu nur ein bisschen mit dem netten Filterangebot vom Adobe Photoshop rumgespielt, und finde das auch mal ganz lustig. Ihr alle wisst ja, wie ich aussehe, aber was Ihr vielleicht nicht wusstet ist , daß ich mal DÜNN war...
(Tiefer Seufzer!!!)
Schlaft gut und einen angenehmen Start in die Woche wünsche ich!
:-)
momoseven - 2010/09/26 22:24
1027
x aufgerufen und
abgelegt unter Stöckchen
Heute Vormittag schon bald beehrt uns der diesjährige Erntemond, der wie der Name ahnen lässt, jede Menge mit Herbst zu tun hat. Laut meinem Kalender befindet er sich im Zeichen des Widders, was wir aber hoffentlich heute noch genauer bei viel besser informierten Blohnachbarinnen werden nachlesen können.
Mir auf jeden Fall scheint dieser Vollmond irgendwie gutzutun, ich träume zwar etwas lebhafter, fühle mich aber ansonsten nicht beeinträchtigt, zumindest nicht negativ.
Anzumerken ist noch, daß am abendlichen Himmel nahe dem aufgehendem Vollmond dieser Tage sehr schön und leuchtend der Jupiter zu sehen ist, auch schon kurz nach Sonnenuntergang am östlichen Horizont, wo er fast schon als Scheibe erscheint, und daß man mit einem guten Fernglas auch beim strahlend hellen Vollmond die Jupitermonde Io, Europa, Kallisto und Ganymed sehr gut erkennen kann. Durch die vergrösserte Welt im Fernglas kommt mir manchmal schon die Ahnung der Räumlichkeit, und wie riesig das in Wirklichkeit alles sein muß (siehe auch der Film "2010"), und mir wird dann fast schwindelig, und ich wäre gerne da Draussen, und würde das gerne mit eigenen Augen sehen.
Naja, vielleicht im übernächsten Leben ;-)
Jedenfalls ist schon der Anblick des Mondes immer wieder eine große Freude:
Wünsche Euch Allen einen Schönen Vollmondtag, an dem für Euch hoffentlich, so wie hier bei mir, noch einmal tüchtig die Sonne scheint!!!
:-)))
momoseven - 2010/09/23 09:47
503
x aufgerufen und
abgelegt unter Mond
Auch, wenn es sein kann, daß Euch das Thema langsam langweilig wird, ich bin immer noch begeistert bei der Sache. Durch den Wald streifen an sich ist bei mir ja schon eine Art Sucht, aber seit ich auf dem Pilzsuchtrip bin, vergeht kein Waldgang (der mindestens 2-3x die Woche stattfindet) ohne das eher ungeplante Verlassen des Pfades
hinein ins Gestrüpp, in dem ich mich zur Zeit auch regelmäßig verlaufe, in Äste verstricke, in Brombeeren hängenbleibe, über Steine stolpere, doch auch immer wieder belohnt werde mit kleinen Kostbarkeiten
Heute habe ich eine Gegend erkundet, bei der jeder Pilzliebhaber kleine spitze Schreie ausgestossen hätte, weil auf kleinstem, bemoosten Raum mindestens 5 verschiedene Sorten (wenn nicht mehr) zu finden waren, wobei meine Kenntisse leider noch nicht so weit reichen, alle identifizieren zu können, aber die Hexen, Maronen, Ziegenlippen und Steinpilze, die kannte ich schon, und die konnten mich dann heute auch noch mal von einem Pilz-Abendessen überzeugen (diesmal mit Rotweinsoße).
Na ja, langsam reicht es, das Pilze essen, aber des Anguckens werde ich nie satt:

(Diesen würde ich sowieso nicht essen)
Jedenfalls, diese wunderschöne Ecke des Waldes, in der es tatsächlich nicht einmal Müll zum einsammeln gab, dahin könnte ich sogar noch Pilzausgehungerte Berlinreisende mitnehmen, falls diese beizeiten zurückkommen, und das Wetter noch mitspielt.

Der Wald.
Ich glaube, ich würde verrückt werden, könnte ich nicht immer wieder in ihn eintauchen, und alles hinter mir vergessen.
Oder vielleicht bin ich ja verrückt, weil ich dies tue...!
Dann bin ich das aber gerne!!!
Schönen Abend Euch Allen
:-)
momoseven - 2010/09/22 19:36
1138
x aufgerufen und
abgelegt unter Natur
für mich nur heute. Morgen ist der große Abschlussabend unseres Multikultievents, und eigentlich freue ich mich darauf, mit dabei zu sein, auch wenn ich körperlich leider eher gerade wieder am schwächeln bin.
Die letzten 10 Tage war meine Chefin teils im Urlaub, teils auf einer Filmkunstmesse, und ich war sehr froh, daß ich an den meisten Tagen nicht ganz allein war, sondern immer mal Verstärkung durch Kollegen hatte, denn Murphy hatte seinen Spaß, und es ging teilweise ziemlich rund, ich kann aber sagen, daß ich mein Bestes gegeben habe, und mit meiner Arbeit doch ganz zufrieden bin, denn das Kino steht ja immerhin noch ;-)
Heute war ich denn aber dermaßen müde und platt, und habe den ganzen Tag gebraucht, um mich wieder einigermaßen auszuruhen.
Am Nachmittag dann gab es die erste Gitarrenstunde für Sabinchen, ein Projekt, welches wir schon eine ganze Weile vorhaben, und was uns hoffentlich den Winter verschönern wird.
Der Zeitpunkt ist nun gut gewählt, da ihre Musiklehrerin sie gefragt hat, ob sie gerne in einer Schulband mitspielen würde, und nun auch von ihr in der Gitarre unterwiesen wird, und zu diesem Zwecke habe ich ihr meine gute alte Klampfe gegeben, die ich mir selbst mit 10 Jahren kaufte, und die mit mir schon um die halbe Welt gereist ist, und an vielen Stränden und Lagerfeuern erklungen ist. Sie klingt noch immer wunderbar (nur die G-Saite scheppert ein kleines bißchen), und hat genau die richtige Größe für Sabinchen, die, wie ich heute erfreut feststellte, eine wirklich rasche Auffassungsgabe und genug Talent besitzt, um sich am Gitarrespiel ernsthaft zu versuchen.
3 Griffe habe ich ihr vorhin beigebracht und aufgeschrieben (A, E und H7), und nun bin ich gespannt, ob sie auch Spaß am Üben hat, denn das ist natürlich wichtig für´s Weiterkommen.
Es hat uns auf jeden Fall Beiden total Spaß gemacht, und da wir uns ja schon gut kennen, ist es leicht, miteinander zu kommunizieren, und ich glaube, das könnte eine prima Sache werden.
Bin echt gespannt!
So, KuschelBuchBettSchnarch.....!
Schlaft Alle gut!
:-)
momoseven - 2010/09/18 22:22
648
x aufgerufen und
abgelegt unter Freunde
Dieses Jahr ist ein Pilzjahr!
Noch nie in meinem Leben habe ich soviele Pilze gefunden, gesammelt und gegessen. So wirklich gut vertrage ich sie leider gar nicht, aber es ist einfach was Großartiges, wenn man Selbstgesammeltes dann auch noch verspeisen kann, also gab es in der letzten Zeit wirklich Pilze satt.

Schon 2x war ich bei meiner Pfiffersammelstelle, die offenbar sonst keiner kennt, und bin jedes Mal mit vollem Beutel heimgekehrt
Mit Zwiebelchen, Speck und Rahm ein Gedicht:
Insgesamt halte ich mich an die mir definitiv Bekannten wie Maronen, Pfiffer, Boviste, und Röhrlinge
und inzwischen werden sie auch gaaaanz lange gebraten

(nach dem ich mich mit nur leicht in Butter geschwenkten Röhrlingen leicht abgeschossen hatte...)

Heute fand ich endlich auch mal einen Steinpilz

Diese "Poviste" ließ ich heute mal stehen (aber die sind wirklich lecker in Butter gebraten...)
und auch diesen Oschi

(Schätzungsweise ein Birkenpilz, aber sicher war ich mir nicht)
Jedenfalls wäre das eine vollständige Mahlzeit, das Teil
Es macht auf jeden Fall wirklich einen Riesenspaß, durch den Wald zu schlendern, und immer wieder fündig zu werden. Für die Kamera und für´s Körbchen.
Da ich nach Möglichkeit immer gerne was mit Geben UND Nehmen mache, sammle ich im Gegenzug auf meinen Wegen auch immer wieder Müll ein, was zwar wie reine Sisiphosarbeit erscheint, aber das leppert sich trotzdem mit der Zeit. In den 2 Jahren hier habe ich bestimmt schon 1 grossen Müllsack voll zusammengebracht und aus dem Wald rausgeschafft.
So sieht das dann aus, Mone in voller Waldmontur, mit Rucksack, Hundeleine, Kamera und Sammeltüten dran:
Jups! Jetzt gibt´s dann schon Äpfel und Nüsschen...
:-)))
momoseven - 2010/09/16 19:30
1349
x aufgerufen und
abgelegt unter Pilzkontent